Kommt der Millot-Nachfolger vom FC Arsenal? VfB Stuttgart an Vieira interessiert
Der VfB Stuttgart soll an Fabio Vieira interessiert sein. Gespräche über eine Verpflichtung des Portugiesen laufen wohl bereits mit dem FC Arsenal. Die Ablöse könnte jedoch zum Problem werden.
Das Transferfenster ist noch bis zum 1. September geöffnet, die Kaderplanung beim VfB Stuttgart bislang nicht abgeschlossen. Im Trainingslager am Tegernsee erklärte Trainer Sebastian Hoeneß, er gehe davon aus, dass noch was passieren werde. Neuzugänge werden gesucht. Vor allem im Mittelfeld.
Ein Abschied von Enzo Millot im Sommer ist vorhersehbar gewesen und zeichnet sich nun ab. Zum Wochenstart vermeldete Transferexperte Fabrizio Romano, dass Millot den VfB in Richtung Saudi-Arabien verlassen wird. Der Transfer sei fix, eine offizielle Bestätigung steht aus. Aber: Die Suche nach einem Ersatz für den wechselnden Franzosen gestaltet sich als schwierig. Nun gibt es wohl eine Option vom FC Arsenal: Fabio Vieira.
VfB Stuttgart sucht Millot-Nachfolger: Arsenal-Profi Fabio Vieira als Option?
Der Grieche Giannis Konstantelias wurde zum Transfer-Krimi und ein Wechsel scheiterte. Der Schwede Williot Swedberg würde kaum als Millot-Nachfolger gelten, sondern eher als Führich-Konkurrent auf der linken Seite. Nun soll der VfB Stuttgart an Fabio Vieira interessiert sein. Wie "The Athletic" berichtet, ist der Pokalsieger in Gesprächen mit dem Club aus London.
Eine Einigung gibt es zwischen dem FC Arsenal und dem VfB Stuttgart demnach aber nicht. Die Ablösesumme könnte das größte Hindernis werden, denn Vieira wechselte 2022 für knackige 40 Millionen Euro vom FC Porto zu Arsenal London. Der Vertrag läuft noch bis 2027 und sein Marktwert liegt laut "transfermarkt.de" bei rund 22 Millionen Euro. Laut "Bild" wollen die Gunners zwischen 25 und 30 Millionen Euro haben.
VfB Stuttgart an Fabio Vieira interessiert – internationale Erfahrung und Flexibilität
In der abgelaufenen Saison war der Portugiese an seinen Heimatclub FC Porto ausgeliehen und spielte dort als Stammkraft. In der Premier League konnte sich Viera hingegen nicht durchsetzen. Nur fünfmal stand er in der Startelf – in zwei Jahren. Anders in Portugal, wo er auf 26 Einsätze kommt. Dabei erzielte Vieira in der vergangenen Saison vier Tore und bereitete vier weitere vor.
Großes Plus von Vieira: Der Portugiese deckt dieselben Positionen ab, auf denen auch Enzo Millot beim VfB Stuttgart zum Einsatz kam. Im Mittelfeld offensiv wie auch etwas defensiver und auch der rechten Seite. Auch über links kam der 25-fache portugiesische U21-Nationalspieler. Mit 25 Jahren bringt Vieira zudem auch einiges an Erfahrung mit, was dem VfB Stuttgart helfen kann. Elf Einsätze in der Champions League, 20 in der Europa League – Vieira wäre nach den bisherigen Verpflichtungen wohl der erfahrenste Neuzugang.