Saison 2025/26
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart in der Europa League? Das sind die aktuellen Lostöpfe

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart kann in der kommenden Saison international spielen. Die Europa League ist in Reichweite. Ein Blick auf die aktuellen Lostöpfe zeigt, dass es durchaus attraktiv wäre.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart hat in der aktuellen Saison in der Champions League starke Auftritte gezeigt und mit seinen Fans Europa begeistert. Klar, dass vor allem die VfB-Anhänger sich auf eine erneute Europareise freuen. Die ist durchaus möglich, denn zum einen haben die Schwaben in der Liga die Wende eingeleitet, zum anderen steht der VfB im DFB-Pokalfinale

Der Sieg im DFB-Pokal qualifiziert automatisch für die Europa League – und bringt finanziell einen ordentlichen Gewinn. Auch über die Bundesliga ist der VfB Stuttgart noch in Reichweite der internationalen Plätze. Dass die Europa League nicht unattraktiv ist, zeigt ein Blick auf die aktuellen Lostöpfe. 

Europa League mit dem VfB Stuttgart? Das wären die Lostöpfe

Zwar ist die Qualifikation noch nicht sicher, aber ein Blick schadet nicht. Unter der Annahme, dass gesetzte Teams die Qualifikationsrunden gewinnen und im nationalen Pokal die Teams gewinnen, die den höchsten UEFA-Koeffizienten haben und noch dabei sind, hat „Football Meets Data“ auf X (ehemals Twitter) die aktuellen Lostöpfe (Stand 8. April) veröffentlicht. Der VfB Stuttgart ist demnach in Lostopf vier der Europa League.


Das liegt daran, dass der UEFA-Koeffizient des VfB Stuttgart aufgrund der langen Abwesenheit im Europapokal niedrig ist. Spannend sind allerdings auch die möglichen Gegner. So befinden sich im ersten Lostopf der Europa League aktuell unter anderem Manchester City, der FC Porto oder auch Juventus Turin, gegen das der VfB Stuttgart schon in der Champions League gewonnen hatte.

Diese Gegner sind für den VfB Stuttgart in der Europa League möglich

Die Auslosung findet nach demselben Prinzip statt wie in der Champions League. Heißt: Jeder Verein hat acht Spiele in einer Ligaphase, davon vier im eigenen Stadion, vier auswärts. Dabei trifft der VfB Stuttgart dann auf je zwei Teams aus jedem Lostopf, kann aber nicht auf deutsche Teams treffen und maximal auf zwei Vereine aus demselben Verband.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Für den VfB Stuttgart wäre ein mögliches Szenario also: Manchester City sowie FC Porto aus Lostopf eins. Fenerbahce und FC Braga aus Topf zwei. Mit Slovan Bratislava einen alten Bekannten aus Topf drei, hinzu kommt der FC Basel. Aus Lostopf vier noch Sturm Graz und FCS Bukarest. Gesetzt den Fall, dass der VfB Stuttgart sich qualifiziert und die Gegner mit dem jeweils höchsten UEFA-Koeffizienten aus den jeweiligen Lostöpfen bekommt. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben