Abschied vom VfB Stuttgart rückt näher: Millot vor Wechsel in die Türkei
Enzo Millot gilt seit Monaten als Wechselkandidat beim VfB Stuttgart. Ein Abschied steht wohl bevor. Den Mittelfeld-Star des VfB zieht es aber nicht nach Frankreich, sondern in die Türkei.
Seit Monaten ranken sich die Gerüchte um einen Abgang von Enzo Millot. Der Franzose des VfB Stuttgart wurde mit unterschiedlichen Team in aller Herren Länder in Verbindung gebracht. Von FC Arsenal und Tottenham Hotspur über Olympique Marseille bis zu Al-Nassr. Doch nun kommt es wohl ganz anders.
Millot soll Interesse aus der Türkei geweckt haben. Zwar wollte der Franzose ursprünglich eher in Richtung Heimat wechseln, doch die Angebote blieben wohl aus. Stattdessen hat sich der türkische Top-Club Galatasaray Istanbul wohl gemeldet, wie "Bild" und "Kicker" berichten. Türkischen Medien zufolge, sollen sich Spieler und Verein sogar bereits einig sein. Der VfB Stuttgart ließ die Zukunft von Millot zuletzt offen.
Millot vor Wechsel zu Galatasaray – VfB-Star wird zum Schnäppchen
Millot hat beim VfB Stuttgart zunächst eine durchwachsene Zeit erlebt. Mit Beginn der Ära Sebastian Hoeneß startete auch der offensive Mittelfeldmann durch und wurde zum Leistungsträger. Aber: Als der zunächst bis 2025 laufende Vertrag bis 2028 verlängert wurde, verankerten der VfB und die Millot-Seite eine Ausstiegsklausel darin.
Zwischen 16 und 18 Millionen Euro soll ein interessierter Verein für Enzo Millot an den VfB Stuttgart überweisen, wenn die Klausel gezogen wird. Bei einem Millot-Marktwert von 35 Millionen Euro wird der Franzose zum Schnäppchen. Geplant war wohl ein Wechsel zurück in die Heimat, doch nun scheint die Türkei das Ziel zu werden für Millot.
Millot-Wechsel in die Türkei? Nachfolge-Planungen stocken derzeit
Beim VfB Stuttgart kommt Millot bis dato auf 113 Einsätze, in denen er 22 Tore erzielte und 21 weitere vorbereitete. Im DFB-Pokalfinale im Mai traf Enzo Millot gleich zweimal und verhalf dem VfB so den Pokalsieg. Wechselt der 23-Jährige, der gerade erst erneut Vater wurde, in die Türkei, könnte der Weg für einen möglichen Nachfolger frei sein.
Die Millot-Millionen werden vom VfB Stuttgart dann wohl reinvestiert. Zu den potenziellen Nachfolgern zählen Nürnbergs Caspar Jander und der Grieche Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki. Mit beiden Spielern soll sich der VfB bereits einig sein, die Ablöseverhandlungen stocken jedoch.