"Seine Zukunft ist offen" – Verlässt Enzo Millot den VfB Stuttgart im Sommer?
Der VfB Stuttgart steckt mitten in der Kaderplanung für die kommende Saison. Ein Wechselkandidat soll Enzo Millot sein. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth äußert sich. Es gab Gespräche.
Die Kaderplanungen beim VfB Stuttgart sind in vollem Gange. Beim Trainingsauftakt am Mittwoch erklärte Vorstandsboss Alexander Wehrle, dass in Sachen Profikader noch das ein oder andere passieren werde. Drei Neuzugänge hat der VfB bereits verkündet mit Lorenz Assignon (Stade Rennes), Noah Darvich (FC Barcelona) und zuletzt Lazar Jovanovic (Roter Stern Belgrad).
Gespräche laufen derzeit mit dem 1. FC Nürnberg wegen Caspar Jander und mit PAOK Saloniki wegen Giannis Konstantelias. Mit beiden Spielern soll es eine Einigung geben. Doch wie sieht es beim VfB Stuttgart auf der Abgang-Seite aus? Das Thema Nick Woltemade und FC Bayern München köchelt noch in der Gerüchteküche. Ein weiterer Wechselkandidat ist Enzo Millot. Dazu hat sich VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth nun geäußert.
Millot-Abgang beim VfB Stuttgart? Wohlgemuth: "Zukunft ist offen"
Dass Millot beim VfB Stuttgart eine große Rolle eingenommen hat in den vergangenen Spielzeiten, sieht auch Wohlgemuth so. "Enzo ist ein wichtiger Spieler und hatte erheblichen Anteil am sportlichen Erfolg des VfB im vergangenen Jahr", so der VfB-Sportvorstand gegenüber "Kicker". "Er hat sich hervorragend entwickelt."
Doch schon im Winter liebäugelte der Franzose mit einer Rückkehr in seine Heimat. Millot schwärmte von Paris Saint-Germain, Gerüchte um einen Wechsel wurden groß. Und auch Wohlgemuth erklärt: "Seine Zukunft ist offen." Steht Enzo Millot also vor einem Abgang vom VfB Stuttgart? Beim Trainingsauftakt am Mittwoch fehlte Millot beim VfB Stuttgart, allerdings aus anderen Gründen.
VfB-Angang eine "theoretische Option" für Enzo Millot
"Er hat im Gespräch mit uns durchblicken lassen, dass ein Transfer eine theoretische Option für ihn darstellt", stellt Wohlgemuth klar. Bedeutet: Ein Wechsel ist nicht ausgeschlossen, aber keineswegs sicher. Dennoch plant der VfB Stuttgart wohl schon mit einem möglichen Transfer von Millot, der wohl für eine festgeschriebene Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro gehen könnte.
Als Ersatz kommen Jander und Konstantelias in Frage. Selbst bei einem Verbleib des Franzosen könnte der VfB beide Wechsel realisieren und so für mehr Konkurrenzkampf im Mittelfeld sowie einen breiteren Kader sorgen, zumal auch in der kommenden Saison die Dreifachbelastung mit Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League ansteht.