"Gibt nichts Cooleres" – emotionale Worte zum PSG-Spiel von VfB-Trainer Hoeneß
Am Mittwochabend spielt der VfB Stuttgart gegen Paris Saint-Germain um das Weiterkommen in der Champions League. Das Heimspiel ist auch für Trainer Sebastian Hoeneß ein besonderes Erlebnis.
Champions League, der 8. Spieltag der Ligaphase und eine Frage: Wer scheidet aus, wer kommt weiter? Der Mittwochabend wird ein Fußballfest, denn in 18 Spielen rollt der Ball gleichzeitig. Im neuen Format der Königsklasse wird nun entschieden, wer denn nun direkt im Achtelfinale steht, wer in die Playoffs einzieht und wer sich verabschiedet aus dem Wettbewerb. Für den VfB Stuttgart sind die Playoffs möglich.
Dazu reicht ein Unentschieden im Heimspiel gegen Paris Saint-Germain. Da auch PSG ein Unentschieden für gleiches Ziel reicht, bestand die Sorge, dass es eine Art Nichtangriffspakt geben wird. Aber: Schon in den vergangenen Tagen wurde deutlich: Das wird nicht passieren. VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth erteilte solchen Gedanken eine Absage. In Stuttgart gibt es zudem wohl die Vermutung, dass die Geldgeber von PSG einen Prestigesieg sehen wollen. Auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ist vollkommen dagegen – und wird dann emotional!
VfB Stuttgart gegen PSG: Hoeneß will sich mit "einer der größten Mannschaften" messen
Ich wüsste gar nicht, wie das funktionieren soll", beginnt Hoeneß bei der Pressekonferenz am Dienstag. "Wir gehen es so an, wie wir es immer angehen. Wir wollen uns bestmöglich vorbereiten und versuchen unser Spiel zu spielen." Der Trainer des VfB Stuttgart lässt keine Zweifel aufkommen, dass er auf Sieg spielen wird. Aber gegen PSG sei es notwendig, "auch mal ihr Spiel zu ertragen". "Da musst du dann entsprechende Antworten finden und darauf bereiten wir uns vor. Alles andere spielt keine Rolle."
Die Motivation des VfB – in der Mannschaft, aber auch bei den Fans – dürfte groß sein, denn es ist eine Art "Endspiel" im größten Club-Wettbewerb Europas. Hoeneß: "Wir wollen uns mit einer der größten Mannschaften messen. Das sage ich nicht, um sie noch größer zu machen. Ich habe viel von ihnen gesehen." Die Voraussetzungen sind klar. Dann hinterlässt Hoeneß emotionale Worte an Fans, Verein und Mannschaft des VfB Stuttgart.
"Es gibt nichts Cooleres" – VfB Stuttgart hat lange auf so ein Spiel gewartet
"Es ist nicht so lange her, da konnte man wirklich nur träumen von so einem Spiel", erinnert sich Hoeneß. "Und jetzt haben wir dieses Spiel zu Hause. Es gibt nichts Cooleres." Als Trainer und Sportler müsse er das einfach so sagen. Die Aufregung beim VfB ist groß, aber: Die Motivation auch groß.
"Jetzt geht es darum, den Fokus richtig eingestellt zu haben – und dann loszulassen", erklärt der Trainer des VfB Stuttgart. Es geht darum, "einfach zu marschieren, einfach mutig aufzutreten, wie wir es ganz oft schon gemacht haben". Nach rund 90 Minuten wird dann klar sein, ob es beim VfB für die Zwischenrunde und zwei weitere Champions-League-Abende gereicht hat.