Momente und Erinnerungen
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart gewinnt den Titel – Liveticker rund ums DFB-Pokalfinale zum Nachlesen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das DFB-Pokalfinale war das letzte große Highlight der Saison. Der VfB Stuttgart hat gegen Arminia Bielefeld gewonnen, ist jetzt Pokalsieger. Der Liveticker zum Nachlesen.

Das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld rückt näher. Die Polizei rechnet mit 1000 Einsatzkräften und plant den Einsatz für das große Event. Währenddessen ist auch bekannt, wer das Spiel im Berliner Olympiastadion als Schiedsrichter pfeifen wird. Alle Infos rund um das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB und der Arminia gibt es im Liveticker der Heilbronner Stimme.

DFB-Pokalfinale in Berlin: VfB Stuttgart spielt um den Titel und Europa

Der VfB Stuttgart trifft im DFB-Pokalfinale am 24. Mai in Berlin auf Arminia Bielefeld. Zehntausende Fans sind in der Hauptstadt, wer kein Ticket hat verfolgt das Spiel live im TV oder Stream auf der heimischen Couch oder ist beim Public Viewing in Stuttgart am Schlossplatz unterwegs.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Euphorie ist riesig beim VfB Stuttgart, denn nach der Vizemeisterschaft in der Vorsaison könnte nun ein Titelgewinn folgen. Damit verbunden wäre auch der Einzug in das europäische Geschäft, dass der VfB durch die schwache Rückrunde verpasst hat. Heißt: Für den VfB geht es auch darum, die Saison erfolgreich zu gestalten. 

Der Weg ins Finale: VfB Stuttgart mit Losglück, Arminia Bielefeld märchenhaft

Auf dem Weg ins Finale haben beide Mannschaften schwere Brocken aus dem Weg geräumt im Halbfinale, aber: Zuvor hatte vor allem der VfB Stuttgart Losglück. In den ersten drei Runden spielte der Vizemeister jeweils gegen Zweitligisten. Erst im Viertelfinale wartete mit dem FC Augsburg ein Bundesliga-Konkurrent auf den VfB, bevor im Halbfinale ein deutlicher Sieg über RB Leipzig gefeiert wurde. 


Arminia Bielefeld hatte in der ersten Runde noch gegen Zweitligist Hannover 96 gewonnen, dann folgte Bundesliga-Verein um Bundesliga-Verein: FC Union Berlin (2:0), SC Freiburg (3:1), Werder Bremen (2:1) und zu guter Letzt im Halbfinale noch Bayer 04 Leverkusen (2:1). Die Pokalsaison auf der Alm wirkt märchenhaft, doch das Finale findet in Berlin statt. Ein Nachteil für die Arminia?

VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld: Die Bilanz ist deutlich

Der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld trafen bislang 46-mal aufeinander. Dabei ging der VfB 22-mal als Sieger vom Platz, verlor aber auch zwölf Spiele, hinzu kommen zwölf Remis. Während die meisten Spiele in der Bundesliga stattgefunden haben, gab es auch zwei Duelle im DFB-Pokal. 

  Siege Unentschieden Niederlage Tore
VfB Stuttgart 22 12 12 82:55
Arminia Bielefeld 12 12 22 55:82

In der Saison 2008/09 und in der Saison 2022/23 spielte der VfB Stuttgart jeweils in der zweiten Pokalrunde im eigenen Stadion gegen Arminia Bielefeld. Die Partien endeten 2:0 und 6:0 für den VfB. Der Kantersieg im DFB-Pokal vor rund drei Jahren war auch das bislang letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Zumindest zwischen den Profi-Teams, denn: In der dritten Liga hat die U21 des VfB Stuttgart in der Hinrunde 3:0 gegen Arminia Bielefeld gewonnen. Das Rückrundenspiel auf der Alm endete 1:4 aus Sicht des VfB II. 

VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld: DFB-Pokalfinale zwischen Veteran und Neuling

Für Arminia Bielefeld ist es das erste DFB-Pokalfinale. Bislang konnten die Westfalen dreimal in das Halbfinale einziehen, verloren dort aber gegen den VfL Wolfsburg 0:4 (2014/15), gegen Eintracht Frankfurt 0:1 (2005/06) und gegen den FC Bayern München 0:2 (2004/05). 

Der VfB Stuttgart hingegen konnte den DFB-Pokal schon dreimal gewinnen. 1953/54 gegen den 1. FC Köln nach Verlängerung (1:0), 1957/58 gegen Fortuna Düsseldorf nach Elfmeterschießen (4:3) und 1996/97 gegen Energie Cottbus (2:0), die ebenfalls ein Drittligisten waren. Hinzu kommen drei Finalniederlagen, zwei davon gegen den FC Bayern München und eine gegen den 1. FC Nürnberg. Zuletzt stand der VfB 2012/13 im Finale des DFB-Pokals. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben