Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Undav-Deal fix: Rekord-Transfer beim VfB Stuttgart bestätigt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Jetzt ist es fix: Der VfB Stuttgart verpflichtet Stürmer Deniz Undav fest. Für den Nationalspieler legt der VfB eine Rekordsumme hin. Das Hin und Her beim Transfer ist damit vorbei.

Deniz Undav bleibt beim VfB Stuttgart. Der Transfer ist fix.
Deniz Undav bleibt beim VfB Stuttgart. Der Transfer ist fix.  Foto: Tom Weller/dpa

Das lange Hin und Her ist vorbei: Deniz Undav kommt zurück zum VfB Stuttgart, der Deal ist fix, die Ablösesumme rekordverdächtig. Für die Fans des Vizemeisters besonders erfreulich: Die feste Verpflichtung des Stürmers ist ein Ausrufezeichen, vor allem nach dem Abgang von Serhou Guirassy zum BVB oder dem plötzlichen Wechsel von Ex-Kapitän Waldemar Anton, der sich ebenfalls Borussia Dortmund anschließt

Ein Star der vergangenen Saison entscheidet sich für den VfB Stuttgart. Und die Schwaben greifen tief in die Tasche für ihren Torjäger!

Deniz Undav geht fix nach Stuttgart: "Immer mein Wunsch, beim VfB zu bleiben“

„Es war immer mein Wunsch, beim VfB zu bleiben“, sagt Deniz Undav, „es ist ein tolles Gefühl, dass das Warten jetzt ein Ende hat und ich wieder hier bin. Ich freue mich auf die Mannschaft, ich freue mich auf den Verein und ich freue mich auf die Fans.“

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

VfB Stuttgart verpflichtet Deniz Undav nach langem Hin und Her mit Engländern

Undav war vergangene Saison von Premier-League-Club Brighton & Hove Albion ausgeliehen, erzielt für den VfB Stuttgart 18 Tore und bereitete zehn weitere Treffer vor. Für den Vizemeister und Champions League-Teilnehmer eine Art Lebensversicherung. Schon lange war klar, dass der VfB Stuttgart die Kaufoption ziehen wird. Doch die Engländer hatten eine Rückkauf-Klausel eingebaut und diese ebenfalls gezogen. 


Das Hin und Her zwischen dem VfB Stuttgart und Brighton & Hove Albion zog sich lange, Deniz Undav betonte mehrfach, dass er sich beim VfB wohlfühlt und verbrachte laut "Bild" auch seinen EM-Urlaub gemeinsam mit Ehefrau Tanja in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Nun gibt es die guten Nachrichten für den VfB und Undav: Der Wechsel ist fix, der Stürmer bleibt langfristig. 

VfB Stuttgart verpflichtet Deniz Undav fest - Stürmer wird zum Rekord-Transfer

Doch der Undav-Deal kostet den VfB Stuttgart eine heftige Summe. Bislang war Ermedin Demirovic der teuerste Transfer mit rund 21 Millionen Euro Ablöse. Demirovic steht ebenfalls im Sommer 2024 beim VfB unter Vertrag und spielte zum ersten Mal beim Testspiel in Heilbronn für den Vizemeister

 

Nun wird Undav zum Rekord-Transfer. Wie "Kicker" zunächst berichtete soll der Vertrag bis 2027 laufen, die Ablöse für Undav bei rund 27 Millionen Euro liegen. Mitsamt der möglichen Boni sogar bei 30 Millionen. Hinzu kommt das Gehaltspaket, dass bei der Vertragslaufzeit die Kosten für Undav beim VfB Stuttgart auf insgesamt 45 Millionen Euro ansteigen lässt. VfB-Rekord!

Transfer-Streit zwischen VfB Stuttgart und Undav-Club nach Leihgeschäft

Begonnen hatte Undav beim VfB Stuttgart als wahres Schnäppchen. Die Leihgebühr soll laut "Transfermarkt.de" bei rund 700.000 Euro gelegen haben. Als Undav zum VfB Stuttgart kam, hatte er einen Marktwert von zehn Millionen Euro. Den hat der Nationalspieler auf 25 Millionen Euro gesteigert.

Grund dafür sind unter anderem die starken Leistungen in der abgelaufenen Saison, der Aufstieg zum Nationalspieler unter Julian Nagelsmann und auch die Nominierung für die EM 2024 in Deutschland. Klar, dass die Engländer den Stürmer nun gerne zurück wollten, um noch mehr Geld rauszuschlagen oder ihn gar selbst spielen zu lassen. Aber: Undav fühlte sich beim VfB wohl - und die Schwaben taten alles dafür, ihren Stürmer zu behalten. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben