VfB Stuttgart: Gespräche über Undav-Verpflichtung laufen – so ist der Stand
Deniz Undav überzeugt beim VfB Stuttgart durch starke Leistungen und viele Tore. Der Bundesligist will den ausgeliehenen Stürmer verpflichten, doch das dürfte teuer werden.

"Ja, auf jeden Fall." Als Deniz Undav nach dem Unentschieden des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln auf einen möglichen Verbleib bei den Schwaben über die Saison hinaus angesprochen wurde, sorgte der Stürmer für Freude bei vielen Fans. Ob es dann aber wirklich zu einem fixen Wechsel kommt, ist noch nicht sicher, denn der Vertrag des Torjägers bei seinem Stammverein Brighton & Hove Albion läuft noch bis 2026.
Gut für den VfB Stuttgart: Es gibt beim Leihgeschäft von Deniz Undav wohl eine Kaufoption. Sein aktueller Marktwert liegt bei rund 17 Millionen Euro. Diesen hat der Stürmer durch seine bislang 14 Tore und seine wohl baldige Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft schon um sieben Millionen Euro seit Sommer gesteigert hat.
Bleibt Deniz Undav beim VfB Stuttgart? Kaufoption hoch, Marktwert steigt
Aber: Die Kaufoption ist wohl höher als ursprünglich vermutet und liegt laut "Bild" bei satten 18 statt 12 Millionen Euro. Doch macht Undav so weiter wie bisher, dann hat er die Grenze beim Wert auch bald überschritten. Aber die Leistungen haben auch ihre Schattenseiten, denn: Zum einen steigt der Preis für Undav wohl auch mit einer Teilnahme am internationalen Geschäft, was bei einem Erreichen der Champions League der Fall wäre. Zum anderen werden die Schwaben die Transfersumme drücken wollen, während Brighton & Hove Albion für Undav auf dem freien Markt deutlich höhere Summen einstreichen könnte.
Immerhin hat sich die Undav-Leihe für den VfB Stuttgart bereits bezahlt gemacht. Die Leihgebühr liegt bei rund 700.000 Euro, die der VfB Stuttgart für Deniz Undav in die Premier League überweisen musste. Eine Summe, die der Stürmer in Form von Leistung schon längst gerechtfertigt hat.
Undav hat Freude beim VfB und bereitet diese auch den Fans. Auch durch seine Interviews. Er gibt emotionale Spitzen ab nach dem Pokal-Aus in Leverkusen, als er Bayern München nicht zu den zwei Top-Teams zählte. Aber er antwortet auch offen auf die Frage nach einem möglichen Verbleib in Stuttgart.
"Fühle mich hier wohl" – VfB Stuttgart arbeitet an Verpflichtung von Deniz Undav
"Ich fühle mich hier wohl", so Undav – und zu einer möglichen Einigung: "Ich hoffe, das geht so schnell wie möglich." Aber er bleibt dabei entspannt und weiß, dass es durchaus bis zum Sommer dauern kann, bis sich sein Berater und die beiden Vereine einig werden.
So erklärte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth vor kurzem noch, dass der VfB nicht das größte Gewicht am Verhandlungstisch hat, wenn es um Undav geht. Immerhin: Die Gespräche mit Undavs Berater laufen schon. Ein ganz ähnlicher Stand also, wie bei VfB-Trainer Sebastian Hoeneß, dessen Vertrag ebenso verlängert werden soll.