VfB im Schongang durch die Bundesliga? Trainer Hoeneß erklärt Startelf-Rotation
Die Startelf des VfB Stuttgart kann sich gegen Holstein Kiel wieder auf mehreren Positionen verändern. Den Gegner unterschätzen, will der VfB aber nicht. Die Rotation hat andere Gründe.
Bei der 0:4-Niederlage des VfB Stuttgart beim FC Bayern München wurde die ein oder andere Stimme laut, der Vizemeister habe Spieler schonen wollen für die Champions League. Gerade auf X (ehemals Twitter) gab es den leisen Vorwurf, dass in der Startelf doch Maximilian Mittelstädt hätte spielen sollen statt Ramon Hendriks, der ausgerechnet gegen den Rekordmeister zu seinem ersten Einsatz von Beginn an kam.
Nach dem starken Auftritt des VfB Stuttgart bei Juventus Turin droht auch gegen Holstein Kiel am Wochenende (live im TV und Stream) der ein oder andere personelle Wechsel in der Aufstellung der Schwaben. Das kündigte Trainer Sebastian Hoeneß bereits an. Der Grund hat nichts damit zu, dass der VfB Stuttgart den Gegner unterschätzen würde, sondern vielmehr mit Belastungssteuerung.
"Frische Impulse bekommen" – VfB Stuttgart muss gegen Holstein Kiel rotieren
Der VfB Stuttgart wandelt zwischen Champions League, Bundesliga und DFB-Pokal in diesen Wochen. Hinzu kommen Länderspieleinsätze von mehr als einem Dutzend Spieler im Kader. Und natürlich gibt es auch noch Verletzte sowie Profis mit Trainingsrückstand. Dennoch sollen von Spiel zu Spiel die bestmöglich bestritten werden.
VfB-Trainer Hoeneß und sein Team müssen die Belastungssteuerung im Auge behalten. "Wir werden nicht komplett durchwechseln, aber den ein oder anderen Spieler, der nicht begonnen hat, werden wir sehen", so Hoeneß vor dem Kiel-Spiel. "Es ist auch für das Spiel wichtig, frische Impulse zu bekommen." Heißt: Spieler, die eine Pause brauchen, bekommen sie – ob gegen Holstein Kiel, im Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern (Dienstag, 20.45 Uhr) oder in Topspielen wie gegen den FC Bayern oder Bayer 04 Leverkusen an Allerheiligen (live im TV und Stream).
VfB-Trainer Hoeneß setzt auf Rotation – Mehrfachbelastung macht sich bemerkbar
Zwar ist der Gedanke auch in Bezug auf die langfristige Saisonplanung wichtig, da die Verletzungsgefahr bei Überbelastung steigt, aber der Trainer des VfB Stuttgart hat gegen Holstein Kiel ein klares Ziel. Hoeneß: "Ich will das Spiel gewinnen. Es geht nicht darum, dass ich einen Schritt weiterdenke, sondern nur um dieses Spiel." Am Samstag will er, wie in den bisherigen Partien auch, die Mannschaft auf den Platz schicken, die so gut wie möglich spielen kann. Ob die Performance dann stimmt, ist wieder eine andere Geschichte.
Klar ist auch: Die Bundesliga ist für den VfB Stuttgart der wichtigste Wettbewerb. Betrachtet man die für viele Spieler sogar Vierfach-Belastung in dieser Saison, ist die Rotation also sinnvoll. Spieler wie Ramon Hendriks oder Nick Woltemade, die derzeit in der zweiten Reihe stehen, werden ihre Einsatzzeiten bekommen. Das kündigte Hoeneß beim VfB Stuttgart bereits vor der letzten Länderspielpause an. Im aktuellen Block bis zu den Länderspielen im November stehen für den VfB Stuttgart drei englische Wochen an.