VfB Stuttgart in der Europa League: AS Rom, Feyenoord, Fenerbahce – die Gegner
Der VfB Stuttgart spielt in der Europa League. Nach der Auslosung der Ligaphase stehen die Gegner fest. Unter anderem spielt der VfB gegen AS Rom.
Nach dem DFB-Pokalsieg startet der VfB Stuttgart in dieser Saison in der Europa League als einer von zwei deutschen Vereinen, neben dem SC Freiburg. Der Wettbewerb startet seit letztem Jahr, wie auch die Champions League, mit einer Ligaphase. Acht Gegner, vier Heim-, vier Auswärtsspiele. Doch wer sind die Gegner des VfB?
Am Freitagmittag findet die Auslosung der Ligaphase in der Europa League statt, die Lostöpfe standen bereits fest. Damit stehen auch die Gegner des VfB Stuttgart. Je zwei Teams aus jedem Lostopf, maximal zwei aus derselben Nation, kein deutscher Club – so die Vorgaben. Doch auf wen trifft der VfB?
Die Gegner des VfB Stuttgart in der Europa League – Ligaphase ausgelost
Vier Lostöpfe sind es, der VfB Stuttgart ist im letzten einsortiert. Das spielt kaum eine Rolle, denn aus jedem Topf wird der VfB auf zwei Gegner treffen. Die Gegner aus dem ersten Lostopf stehen als erstes fest. Zum Schluss sind die Kontrahenten aus Topf vier dran. Die Auslosung der Ligaphase der Europa League ergab am Freitag folgende Gegner für den VfB Stuttgart:
Lostopf | Gegner | Heim/Auswärts |
1 | AS Rom | Auswärts |
1 | Feyenoord Rotterdam | Heim |
2 | Fenerbahce | Auswärts |
2 | Maccabi Tel-Aviv | Heim |
3 | FC Basel | Auswärts |
3 | Young Boys Bern | Heim |
4 | Go Ahead Eagles | Auswärts |
4 | Celta Vigo | Heim |
Aus Lostopf eins hat der VfB zwei Top-Teams erwischt. Bei AS Rom und in der MHP-Arena gegen Feyenoord Rotterdam – zwei Kracher. Hinzu kommen Fenerbahce und Maccabi Tel Aviv aus dem zweiten Topf. Mit Young Boys Bern gibt es ebenfalls ein Wiedersehen, genauso wie mit Celta Vigo. Wann der VfB Stuttgart gegen welchen Gegner spielt, wird am Sonntag veröffentlicht.
Modus der Europa League – der Weg des VfB Stuttgart ins Finale
Die Europa League wird zum zweiten Mal im neuen Modus ausgetragen. Dabei geht es zunächst an acht Spieltagen im Ligaformat um eine gute Platzierung. Die besten Acht stehen direkt im Achtelfinale. Die Plätze neun bis 24 müssen in einer Playoff-Runde in Hin- und Rückspiel die restlichen Achtelfinalisten ermitteln. Alle Teams ab Platz 25 der Ligatabelle sind ausgeschieden. Die Spieltermine der Ligaphase:
- 1. Spieltag: 24. und 25. September 2025
- 2. Spieltag: 2. Oktober 2025
- 3. Spieltag: 23. Oktober 2025
- 4. Spieltag: 6. November 2025
- 5. Spieltag: 27. November 2025
- 6. Spieltag: 11. Dezember 2025
- 7. Spieltag: 22. Januar 2026
- 8. Spieltag: 29. Januar 2026
Eine Abstufung in die Conference League gibt es nicht mehr. Nach dem Achtelfinale geht es dann über das Viertelfinale und Halbfinale ins Finale. Das Endspiel findet in Istanbul am 20. Mai statt. Im Besiktas Park finden rund 40.000 Zuschauer Platz. Aber: Bis dahin ist es ein langer Weg für den VfB Stuttgart, der auch schon Informationen zur Ticketvergabe veröffentlichte.