Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Startelf des VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund: So lässt Trainer Hoeneß spielen

  
Erfolgreich kopiert!

Das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund wird für den VfB Stuttgart schwer. Erst recht, da die Liste der Ausfälle lang ist. Trainer Sebastian Hoeneß schickt diese Startelf auf den Platz.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Um 15.30 Uhr ist am Samstag Anstoß im Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart (live im TV und Stream). Die Schwaben stehen beim BVB und Neu-Trainer Nico Kovac vor einigen Herausforderungen. Nicht nur das Auswärtsspiel in Dortmund, sondern auch die schwere Vorbereitung aufgrund des Trainerwechsels bei den Westfalen sind Gründe dafür. 

Hinzu kommt die lange Liste an Ausfällen durch Verletzungen und Krankheiten beim VfB Stuttgart. Spannend ist auch der Blick auf die Innenverteidigung, wo der VfB mit Anthony Rouault eine zuverlässige Stammkraft abgegeben hat. Mit Finn Jeltsch und Luca Jaquez stehen zwei Neuzugänge bereit, haben aber noch kaum mit der Mannschaft trainieren können. Das ist die Startelf, die Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart auf den Rasen schickt. 

Startelf des VfB Stuttgart beim BVB: 

Im Tor steht Alexander Nübel beim VfB Stuttgart. Die Abwehr gegen den BVB steht genauso wie beim 1:0-Erfolg im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg unter der Woche. Auf der linken Seite Maximilian Mittelstädt, auf der rechten Seite Leonidas Stergiou und in der Innenverteidigung Abwehrchef Jeff Chabot und Ramon Hendriks. Davor starten wie gewohnt Angelo Stiller und Atakan Karazor. 

In der Offensive flitzen Chris Führich und Jamie Leweling über die Außen. Die Sturmspitze ist Nationalspieler Deniz Undav. Eine gute Nachricht gibt es trotz vieler Ausfälle aber auch: Enzo Millot ist rechtzeitig fit geworden und steht von Beginn an auf dem Platz. Der Franzose hatte sich im Pokalspiel in der letzten Szene der Partie verletzt. Ein Einsatz war fraglich.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Und noch eine gute Nachricht: Nick Woltemade, der im DFB-Pokal noch krankheitsbedingt passen musste, sitzt zumindest auf der Bank. Gut möglich, dass es noch nicht über 90 Minuten reicht, aber ein Kurzeinsatz in Frage kommt. Gleiches gilt für Josha Vagnoman, der neben den Neuzugang Jeltsch und Jaquez ebenfalls auf der Bank des VfB Stuttgart beim BVB sitzt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben