Sand im Neckarsulmer Ticket-Getriebe
Die Sport-Union Neckarsulm verkauft bislang keine Tageskarten für ihre Bundesliga-Spiele – auch nicht für den Heim-Auftakt in zwei Wochen gegen Metzingen. Dauerkarten gibt es zwar, doch kaum einer weiß davon.

Der Spielplan der Handball-Bundesliga der Frauen hat es in dieser Saison mit der Sport-Union Neckarsulm nicht ganz schlecht gemeint. Ein Heimspiel zum Saisonabschluss gegen Aufsteiger Solingen-Gräfrath und eine attraktive Auftaktpartie gegen die ambitionierte TuS Metzingen am 9. September (18 Uhr) in der Ballei rahmen die Spielzeit ein.
Doch wer sich nun, zwei Wochen vor dem Kräftemessen mit Metzingen, um Eintrittskarten für das Spiel bemühen will, hat ein Problem: Denn "aktuell sind keine Tickets im Vorverkauf", erklärt der Ticketshop auf der Internetseite des Neckarsulmer Vereins.
Sport-Union Neckarsulm hat mit verschiedenen Problemen zu kämpfen
Zwei Probleme hätten der Sport-Union bisher zu schaffen gemacht, heißt es auf Nachfrage. Zunächst hatte die Vorverkaufsplattform des Heilbronner Unternehmens Diginights, das für die Neckarsulmer als Vertriebspartner für Vorverkauf-Tickets fungiert, seine Internetseite umgestellt. Dies habe zu Verzögerungen geführt, so dass die Sport-Union zunächst mit dem alten System weiterarbeiten werde, hatte Sascha Göttler als Organisator des Leistungssports bereits vor einigen Wochen erklärt.
"Wir wollen spätestens Ende nächster Woche mit dem Vorverkauf für das Metzingen-Spiel beginnen", sagt nun Marvin Schiedt von der Neckarsulmer Geschäftsstelle. Schiedt ist dieser Tage noch mit einer weiteren Angelegenheit beschäftigt, bei der noch reichlich Sand im Neckarsulmer Getriebe ist: dem Dauerkartenverkauf.
"Es hat nach personellen Umstrukturierungen alles ein bisschen länger gedauert als gedacht", räumt Schiedt ein. Daher hat auch eine öffentliche Kommunikation über Verkauf und Preisgestaltung noch nicht stattgefunden. "Wir wollten erst einmal abwarten, wie die Rückmeldungen von unseren bestehenden Dauerkarteninhabern sind", sagt Schiedt. Werden die Tickets verlängert? Möchten bestehende Inhaber möglicherweise andere Plätze? Fragen wie diese hätten den Prozess verzögert.
Dauerkartenverkauf ohne Ankündigung
"Wir werden den Dauerkartenverkauf nach und nach noch nach außen kommunizieren", betont Marvin Schiedt. Der Verein habe über die Geschäftsstelle auch ohne Ankündigung schon neue Dauerkartenanfragen erhalten, die bis Ende dieser Woche abgearbeitet sein sollen. Zwischen 300 und 350 Saisonkarten - die teilweise als Sponsorenkontingente ausgegeben sind - hatte es im Vorjahr gegeben, bisher liege die Zahl der Rückmeldungen bei etwa 100, sagt Schiedt.
Obwohl die Sport-Union Neckarsulm bislang keinerlei Informationen liefert, werden über das Portal www.handballticket.de bereits Dauerkarten für die Saison 2023/2024 verkauft. Stehplatztickets kosten dort für Vollzahler 140 Euro, Sitzplätze auf Foyer- und Audi-Tribüne jeweils 180 Euro. Die Sitzplatzpreise auf den Hintertor-Tribünen variieren je nach Kategorie für Vollzahler zwischen 140 und 180 Euro.
Tageskartenpreise bleiben stabil
Die Eintrittspreise für Tageskarten bleiben im Vergleich zur Vorsaison unverändert, wie der Verein auf Anfrage mitteilt. In der vorwiegend gebuchten Preiskategorie 1 kosten Tickets im Vorverkauf zuzüglich Gebühren 13 Euro (Vollzahler), 11 Euro (Ermäßigt) und 6 Euro (Kinder zwischen sechs und 13 Jahren), an der Abendkasse 15, 13 und 7 Euro. Die Karten in den Preiskategorien 2 und 3 kosten bei Vollzahlern und ermäßigt jeweils zwei Euro weniger.