Sport-Union macht in Bensheim wichtige Schritte nach vorne
Neckarsulmer Bundesligist belegt beim Vorbereitungsturnier in Bensheim einen respektablen zweiten Platz. Trainer Thomas Zeitz ist jedoch nicht nur mit dem sportlichen Abschneiden, sondern auch mit dem Zustandekommen und der Abwehrarbeit zufrieden.

Am Ende präsentierte sich die Sport-Union Neckarsulm beim 3. Dentsply-Sirona-Cup als guter Gast und überließ der ausrichtenden HSG Bensheim/Auerbach gastfreundlich den Turniersieg. Freiwilligkeit war im 50-minütigen Endspiel zwar nicht zu erkennen, doch angesichts eines dünnen Kaders und vieler schwerer Beine zog man bei den Neckarsulmern auch als mit 17:27 (8:13) unterlegener Finalist eine positive Wochenendbilanz.
"Wir haben auf jeden Fall zwei, drei kleine Schritte nach vorne gemacht", sagte Trainer Thomas Zeitz nach einem für seine Spielerinnen kräftezehrenden Wochenende. "Die Entwicklung hat nach dem ersten Turnier in Fritzlar und dem Testspiel gegen Wolfschlugen diesmal absolut gepasst."
Eine Revanche glückt, eine andere nicht
Eine Woche nach den Duellen beim Domstadt-Cup in Fritzlar kam es für die Sport-Union in Bensheim bereits zum Wiedersehen mit dem Buxtehuder SV und der HSG Bad Wildungen. Gegen den BSV gab es nach einem 12:18 in Fritzlar zum Turnierstart am Freitagabend erneut eine Niederlage (21:24), gegen Bad Wildungen revanchierte sich das Zeitz-Team am Samstag mit einem 24:22 für eine Niederlage im Siebenmeterwerfen.
Zum Abschluss der Gruppenphase stand ein klares 29:22 gegen Zweitligist Frisch Auf Göppingen, das zugleich den Einzug ins Endspiel bedeutete, nachdem sich die Gruppenkonkurrenten gegenseitig die Punkte abgenommen hatten.
Zeitz sieht sein Team auf einem guten Weg
"Im ersten, zweiten und dann auch im vierten Spiel haben wir jeweils mit drei Rückraumspielerinnen durchgespielt. Das hat natürlich Kraft gekostet", sagte Zeitz. Doch Nina Engel, Arwen Gorb, Annefleur Bruggeman und Marloes Hoitzing machten ihre Sache gut und auch defensiv stand die Sport-Union etwas sicherer als zuletzt. "Ich bin sehr zufrieden; nicht nur wegen des zweiten Platzes, sondern auch, weil wir uns handballerisch und in der Abwehr ein ganzes Stück weiterentwickelt haben", bilanzierte Zeitz.
Während der Neckarsulmer Trainer die HSG Bensheim/Auerbach bereits nach den ersten Eindrücken beim Turnier vor einer Woche in Fritzlar "auf einer anderen Ebene als wir" gesehen hatte, scheinen Buxtehude und erst recht Bad Wildungen nach den Turnier-Erkenntnissen leistungstechnisch im Neckarsulmer Dunstkreis anzusiedeln zu sein.
"Wir haben gesehen, dass es gegen diese Teams gehen kann und dass wir schon eine Grundformation hätten, die sich auf dem entsprechenden Niveau konkurrenzfähig bewegen kann", sagte Thomas Zeitz.
Torhüterinnen könnten zu wichtigem Faktor werden
Immer stärker kristallisiert sich inzwischen auch heraus, dass die Sport-Union die geringsten Probleme zwischen den Pfosten haben dürfte. Neuzugang Lena Ivancok ist bislang eine echte Verstärkung und auch Valentyna Salamakha zeigte in der bisherigen Vorbereitung ansprechende Leistungen.
In Bensheim konnten auch Annefleur Bruggeman und Amber Verbraeken Akzente setzen. Mindestens genauso wichtig: Die Liste der Verletzten und Angeschlagenen ist nicht weiter angewachsen.
Turnierstatistiken der Sport-Union Neckarsulm beim 3. Dentsply-Sirona-Cup
Sport-Union Neckarsulm - Buxtehuder SV 21:24 (9:13)
Salamakha, Polácková, Ivancok - Nooitmeer (2), Verbraeken (1/1), Gkatziou (1/1), Bruggeman, Gorb (5), Hoitzing, Riner (2), Engel (3), Pollakowski (7/4), Hinkelmann.
Sport-Union Neckarsulm - HSG Bad Wildungen 24:22 (14:12)
Salamakha, Polácková, Ivancok - Nooitmeer (5), Verbraeken (4), Gkatziou, Bruggeman (2), Gorb (7), Hoitzing (2), Riner, Engel (3), Pollakowski (1/1), Hinkelmann.
Sport-Union Neckarsulm - FrischAuf Göppingen 29:22 (15:10)
Salamakha, Polácková, Ivancok - Nooitmeer (4), Verbraeken (8/3), Gkatziou (2), Bruggeman (1), Gorb (6), Hoitzing, Riner (1), Engel (2), Pollakowski (3), Hinkelmann (2).
Sport-Union Neckarsulm - HSG Bensheim/Auerbach 17:27 (8:13)
Salamakha, Polácková, Ivancok - Nooitmeer, Verbraeken (4), Gkatziou (3/1), Bruggeman, Gorb, Hoitzing (1), Riner (4), Engel (5), Pollakowski, Hinkelmann.