Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Mehr als nur Spielgestalterin: Sinah Hagen wechselt nach Neckarsulm

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit Sinah Hagen ist Trainer Thomas Zeitz 2022 in die Bundesliga aufgestiegen; ab Sommer soll die 27-Jährige in Neckarsulm Regie führen. Sport-Union überzeugt gleich mit mehreren Argumenten.

Sinah Hagen ist − Stand heute − die einzige Spielerin im Neckarsulmer Kader der nächsten Saison, die aus Baden-Württemberg stammt.
Sinah Hagen ist − Stand heute − die einzige Spielerin im Neckarsulmer Kader der nächsten Saison, die aus Baden-Württemberg stammt.  Foto: Felix Schlikis

Zweimal lagen die Neckarsulmer Verantwortlichen zuletzt bei der Wahl ihrer Spielgestalterin gehörig daneben, nun soll Sinah Hagen dafür sorgen, dass bei der Sport-Union nicht nur gute Dinge auf dem Feld passieren, sondern bei der Suche nach einer zentralen Rückraum-Spielerin auch aller guten Dinge drei sind.

Denn Hagen, 27-jährige Spielmacherin vom Buxtehuder SV, wechselt im Sommer nach Neckarsulm und hat bei der Sport-Union einen ligaunabhängigen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben, wie der Verein am Mittwochabend bestätigte.

Erfolgreiches 2022 mit Zeitz und Pollakowski

Das Arbeitspapier der in Göppingen geborenen Hagen läuft bei den Niedersachsen aus, was eine Wiedervereinigung mit Trainer Thomas Zeitz erleichtert haben dürfte. Unter dem 50-Jährigen spielte Hagen bereits zwischen 2020 und 2022 beim VfL Waiblingen. Gemeinsam stiegen beide (und Rabea Pollakowski) in ihrem letzten gemeinsamen Jahr in die Bundesliga auf, bevor sich Hagen dem Buxtehuder SV anschloss.

"Sinah ist eine Spielerin, die viele Dinge vereint und nicht die klassische Spielmacherin ist. Sie kann nicht nur ein Spiel lenken, sondern hat viele individuelle Qualitäten. Sinah ist innerhalb der Liga eine der schnellsten Spielerinnen im Eins-gegen-Eins auf die ersten zwei Schritte und auch ihr Schlagwurf ist eine absolute Waffe. Dazu ist sie gereift und mittlerweile in einem Alter, in dem sie bereit ist, eine Mannschaft zu führen", sagt Zeitz über seine neue Nummer 10.

Hagen schlug Buxtehudes Vertragsangebot aus

Insgesamt acht Jahre verbrachte die 1,68 Meter große Rückraum-Akteurin bei den Tigers in Waiblingen, nachdem sie zuvor für den TV Holzheim und parallel auch für den TV Nellingen aktiv gewesen war. Neben der erneuten Zusammenarbeit mit Thomas Zeitz war auch Hagens zweites berufliches Standbein für den Wechsel mitentscheidend.

Die Gymnasiallehrerin wollte nach ihrem abgeschlossenen Referendariat wieder näher an die Heimat und dort eine Stelle als Sport- und Englisch-Lehrerin annehmen. Obwohl ihr der BSV ein verbessertes Arbeitspapier vorgelegt und eine Anstellung an einem örtlichen Gymnasium vermittelt hatte, schlug Hagen das Angebot aus.

Anstellung am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Stattdessen werden sich nun nicht nur die Akteurinnen der Sport-Union, sondern auch die Lehrkräfte des Neckarsulmer Albert-Schweitzer-Gymnasiums über eine neue Kollegin freuen. "Die Sport-Union ist ein professioneller Verein mit einem bekannt guten Umfeld. Dazu freue ich mich auf die großartigen Fans in der Ballei, in der einen an die 1000 Fans bei den Heimspielen unterstützen", sagt Sinah Hagen.

Rückkehr nach Kreuzbandanriss gegen Neckarsulm

Die Göppingerin hatte elf ihrer 24 Vertragsmonate in Buxtehude verletzt zuschauen müssen, nachdem sie sich im Januar 2023 einen Anriss des rechten hinteren Kreuzbandes zugezogen hatte. Ihre Rückkehr feierte sie mit vier Treffern im Dezember beim 26:24-Erfolg des BSV gegen die Sport-Union. Seitdem gehörte sie zum Stammpersonal des Tabellensiebten.

Mit der Verpflichtung Sinah Hagens ist die Sport-Union Neckarsulm darum bemüht, die wichtige Position der Spielmacherin wieder adäquat zu besetzten, nachdem dies in den vergangenen beiden Jahren weder mit Olga Gorshenina noch mit Fatos Özdemir gelungen war.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben