Stimme+
Handball
Lesezeichen setzen Merken

Nach Absage: Spiel der Sport-Union Neckarsulm neu angesetzt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Handballerinnen der Sport-Union bekommen nach einer HBF-Entscheidung eine zweite Chance gegen Union Halle-Neustadt. Die Stadt Neckarsulm hat hingegen noch nicht bei allen ihren offenen Fragen Klarheit.

Für Thomas Zeitz (Zweiter von rechts) und Till Wiechers (Dritter von rechts), die Trainer der beteiligten Vereine, gibt es in der Ballei ein baldiges Wiedersehen.
Für Thomas Zeitz (Zweiter von rechts) und Till Wiechers (Dritter von rechts), die Trainer der beteiligten Vereine, gibt es in der Ballei ein baldiges Wiedersehen.  Foto: Berger, Mario

Es ist anzunehmen, dass am Freitagnachmittag über der Dortmunder Strobelallee kein langsam emporsteigender weißer Rauch zu erkennen gewesen war, doch frohe Kunde für die Sport-Union Neckarsulm hatte die in der größten Stadt des Ruhrgebietes ansässige Handball Bundesliga Frauen (HBF) dennoch zu verkünden: Wir haben einen Nachholtermin!

Das am Karsamstag aufgrund eines in Teilen extrem rutschigen Untergrundes kurzfristig abgesagte Bundesliga-Spiel zwischen der gastgebenden Sport-Union und dem SV Union Halle-Neustadt wird nicht am Grünen Tisch, sondern auf dem blauen Hallenboden der Ballei entschieden. Die HBF terminierte das Abstiegsduell nach Absprache mit beiden Vereinen für Sonntag, 14. April (17.30 Uhr), neu.

Anwurfzeit mit Rücksicht auf Olympia-Qualifikation

"Wir sind einfach froh, dass das Spiel stattfindet", sagt Sascha Göttler, der bei der Sport-Union für die Organisation des Leistungssports verantwortlich ist. Dabei war "die Terminfindung für uns relativ unspektakulär", berichtet der 31-Jährige. Noch am Abend des ursprünglichen Spieltermins hätten die Vertreter beider Vereine den 14. April als möglichen Nachholtermin ins Auge gefasst - sofern die HBF eine Neuansetzung veranlassen würde.

Von der Spielleitenden Stelle der HBF gab es dann nach Rücksprache mit den Vereinen und den Schiedsrichterinnen im Laufe der Woche nur noch die Vorgabe der Anwurfzeit am späten Nachmittag, da die deutsche Nationalmannschaft am frühen Nachmittag (13.30 Uhr) in Neu-Ulm gegen Paraguay um die Olympia-Teilnahme spielen wird und eine zeitliche Überschneidung vermieden werden sollte.

Voller Terminplan mit drei Heimspielen

Eine Begründung für ihre Entscheidung lieferte die HBF nicht. "Beide Mannschaften haben sich in Absprache mit der Spielleitenden Stelle der Handball Bundesliga Frauen auf eine Neuansetzung der Partie geeinigt", hieß es in einer Stellungnahme lediglich.

Durch die Neuterminierung wartet auf Trainer Thomas Zeitz und seine Mannschaft nun allerdings eine vollgepackte Heimspiel-Woche. Auf die Partie gegen Union Halle-Neustadt folgt drei Tage später das Kräftemessen mit der SG BBM Bietigheim und am 20. April das Duell mit Borussia Dortmund. Inwieweit Zeitz dabei auf seine Nationalspielerinnen wird zurückgreifen können, wird sich noch zeigen müssen.


Mehr zum Thema

Sie bekommen eine zweite Chance: Die Spielerinnen der Sport-Union Neckarsulm haben nun einen vollen Terminkalender, aber die Möglichkeit, sich die Punkte auf dem Feld zu erkämpfen.
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Neuansetzung der abgesagten Neckarsulmer Bundesliga-Partie ist sportlich fair


Flüssigkeit ist offenbar nicht ordnungsgemäß entfernt worden

Nicht nur hat die Sport-Union Neckarsulm nun Planungssicherheit, auch der Stadt Neckarsulm liegt inzwischen das von ihr beauftragte Gutachten eines Sachverständigen vor, mit dem die Stadt den Ursachen für die rutschigen Stellen auf dem Ballei-Boden auf den Grund gehen wollte.

Demnach sei die letzte von ihr beauftragte Reinigung am Mittwochabend (27. März) "nicht verantwortlich für das Problem" gewesen. Es sei stattdessen davon auszugehen, dass "mit hoher Wahrscheinlichkeit Öl oder eine ölartige Substanz aufgetragen wurde, um Verunreinigungen durch Ballharz zu entfernen". Diese Flüssigkeit sei anschließend nicht wieder gründlich genug entfernt worden.

Finanzielle Folgen für den Verein noch unklar

Wer für das Auftragen des Öls verantwortlich war, konnte aber "trotz aller Recherchen" nicht nachvollzogen werden. Durch den Einsatz eines fettlösenden Mittels hätten sich die betroffenen Stellen in der städtischen Halle jedoch im Nachhinein säubern lassen, und die gewohnte Rutschhemmung sei wieder hergestellt. "Das bestätigten auch Messungen mit einem Gleitmessgerät", heißt es aus dem Neckarsulmer Rathaus. Ein vermuteter Zusammenhang mit der Reinigung der Trennvorhänge in der Sporthalle bestätigte sich nicht.

Über die finanziellen Folgen der Absage für die Sport-Union herrscht offenbar noch keine Klarheit. Ob der Verein für die erneute Anreise der Gäste und der Schiedsrichterinnen aufkommen muss und/oder ob die Absage eine laut Absatz 4.2 der HBF-Durchführungsbestimmungen mögliche Geldstrafe (von bis zu 5000 Euro) nach sich ziehen wird, ist noch offen.

Manuel Adler, Geschäftsführer der Sport-Union Neckarsulm, war am Freitag dazu nicht zu erreichen. Der SV Union Halle-Neustadt kündigte allerdings bereits an: "Eine finanzielle Entschädigung für die Mehrkosten rund um den Spielausfall wird rechtlich geprüft."


Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit

Alle bereits für den Spieltermin an Karfreitag gekauften Tickets behalten laut Sport-Union Neckarsulm ihre Gültigkeit. Sofern Käufer ihre Eintrittskarten zurückgeben möchten, bittet der Verein um Kontaktaufnahme mit Marvin Schiedt von der Geschäftsstelle der Sport-Union: marvin.schiedt@suneckarsulm.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben