Stimme+
Basketball
Lesezeichen setzen Merken

TSG Heilbronn Reds blicken entspannt dem Saisonstart entgegen

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Basketball-Regionalligist befindet sich auf der Zielgeraden seiner Saisonvorbereitung. Die zweite Auflage des "Reds Cup" wartet am Wochenende mit attraktiven Gegnern auf.

Im Dezember wird Themistoklis Koupidis 41 Jahre alt, doch der Shooting Guard hat sich überreden lassen, noch eine Saison dranzuhängen.
Im Dezember wird Themistoklis Koupidis 41 Jahre alt, doch der Shooting Guard hat sich überreden lassen, noch eine Saison dranzuhängen.  Foto: Kunz, Christiana

Je näher der Saisonstart rückt, desto entspannter wird Goran Mijic. Was komisch klingt, wenn man Trainer eines Regionalligisten ist, der zum Auftakt gleich zwei unangenehme Auswärtsspiele vor der Brust hat, löst beim Spielertrainer der TSG Heilbronn Reds beinahe so etwas wie Vorfreude aus. Denn den Großteil seiner Arbeit hat der 37-Jährige längst getan. Physische Grundlagen wurden in den vergangenen Wochen und Monaten gelegt, Spielzüge einstudiert, taktische Winkelzüge durchdacht. Inzwischen geht es für Mijic und seine Mannschaft in den drei Trainingseinheiten pro Woche nur noch um Feinheiten.

"Für uns sind diese zwei Auswärtsspiele bei den Titans und Croatia Stuttgart genau das Richtige", sagt Mijic. Wenn wir verlieren, haken wir sie schnell als frühe Auswärtsniederlagen ab; gewinnen wir sie, haben wir viel Schwung für die Saison; und bei einem Sieg und einer Niederlage, können uns unsere Fans im ersten Heimspiel helfen", sagt der Trainer zu den Partien am 22. und 28. September. "Wir können nur gewinnen, egal wie es läuft."

NBA bleibt noch einen Schritt entfernt

Die entspannte Vorfreude resultiert in Teilen auch aus dem stressigen Sommer, der hinter Goran Mijic liegt. Denn neben der Planung der Saisonvorbereitung war der Trainer viel auf Reisen und drückte in der Sportschule Baden-Baden Steinbach für zehn Tage die Schulbank. Gemeinsam mit elf Mitstreitern absolvierte Mijic dort den ersten Ausbildungsteil zur Erlangung der A-Trainer-Lizenz des Deutschen Basketball Bundes.

"Mit der kann ich dann alles auf diesem Planeten trainieren", hatte Mijic zum Saisonende noch lachend zu Protokoll gegeben, muss inzwischen aber mit einem Schmunzeln eingestehen: "Sie reicht doch nur für Nationalmannschaften und die Euroleague." Für die NBA bräuchte es eine "USA Basketball Gold Licence", die allerdings noch einige Schulstunden und zu verfassende Basketball-Konzepte entfernt ist.


Mehr zum Thema

Stimme+
Basketball
Lesezeichen setzen

Heilbronn Reds blicken auf erfolgreichste Saison ihrer Geschichte zurück


Hospitationen in Crailsheim, Ludwigsburg und Kroatien

Für die Heilbronner Regionalliga-Mannschaft ist der Ex-Profi eigentlich überqualifiziert. Im Rahmen der A-Lizenz-Ausbildung hat er Playbooks erstellen, Scouting Reports verfassen, Videomaterial studieren, Medientraining absolvieren und an regelmäßigen Videokonferenzen mit seinem Ausbildungsbetreuer teilnehmen müssen.

Darüber hinaus hat er bei den Riesen Ludwigsburg, den Merlins Crailsheim und eine Woche vor der (letztlich verpassten) Olympia-Qualifikation auch bei der Nationalmannschaft Kroatiens hospitiert. "Mir fehlt jetzt noch eine Hospitanz bei einer Deutschen Nationalmannschaft", erklärt Mijic, der diese gerne bei den U18-Europameistern um Trainer Alan Ibrahimagic ableisten würde.

Es braucht Konstanz und Punkte - auch gegen die schwächeren Teams

Mijic hat einiges mitgenommen aus dem ersten Teil des Trainerlehrgangs, an den sich im nächsten Jahr 14 weitere Tage und eine Abschlussprüfung anschließen werden. Und er ist sich sicher, dass über die Sommermonate auch seine Regionalliga-Mannschaft schlauer geworden ist. "Wir wissen: Konstanz wird auch in dieser Saison der Schlüssel sein. Wir haben nämlich keine Probleme mit den ersten Sechs, wir haben oft Probleme mit den unteren Sechs."

Ein bisschen Spaß muss sein, doch Spielertrainer Goran Mijic (links) und Abwehr-Experte Sinisa Cibula (Mitte) wollen auch sportlich Fortschritte machen.
Ein bisschen Spaß muss sein, doch Spielertrainer Goran Mijic (links) und Abwehr-Experte Sinisa Cibula (Mitte) wollen auch sportlich Fortschritte machen.  Foto: Berger, Mario

Der Spielertrainer kann auf das von ihm errichtete Fundament aufbauen, denn neben dem am Saisonende verabschiedeten Linus Geppert steht einzig Nachwuchsspieler Hannes Sachtleben (Auslandsaufenthalt in den USA) nicht mehr zur Verfügung. Shooting Guard Themistoklis Koupidis (41) ließ sich hingegen zu einer weiteren Spielzeit überreden.

Zugänge auf und neben dem Court

Neu bei den Reds sind Flügelspieler Juri Petke, der aus Sinsheim stammt und zuletzt bei der KuSG Leimen spielte, sowie ab 1. Oktober Combo Guard Miki Dimitrievski. Der Nordmazedonier mit bulgarischem Pass hat beim TuS Hamm in Nordrhein-Westfalen Viertliga-Erfahrung gesammelt und hat den Weg über Mijics großes Basketball-Netzwerk nach Heilbronn gefunden.

Selbiges trifft auch auf Jugoslav Djokovic zu, der dem Spielertrainer fortan als Co-Trainer zur Seite stehen wird. Vieles ist bei den Heilbronn Reds also aufgegleist worden in den vergangenen Monaten. Kein Wunder, dass Goran Mijic gelassen auf den Regionalliga-Start blickt.


Mehr zum Thema

Ein Faustpfand, dessen man sich bei den TSG-Basketballern bewusst ist: Die Fan-Gemeinde, die die Atmosphäre in der Mörike-Sporthalle bei den Heimspielen an Sonntagen überregional bekannt gemacht hat, soll weiter ausgebaut werden.
Foto: Mario Berger
Stimme+
Basketball
Lesezeichen setzen

TSG Heilbronn Reds träumen vom Profi-Basketball



"Reds Cup": Zwei Viertligisten zu Gast in der Mörike-Sporthalle

Wie im Vorjahr richten die Heilbronn Reds ein Vorbereitungsturnier als Generalprobe vor dem Ligastart aus. Am Samstag und Sonntag sind mit der SG Mannheim und dem KKK Haiterbach zwei Viertligisten in der Mörike-Sporthalle zu Gast. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von den Reds und der BG Remseck aus der fünfthöchsten Spielklasse.

Gespielt wird an beiden Tagen jeweils ab 13.30 Uhr und 16 Uhr. Den Samstag eröffnen die Reds gegen Remseck, den Sonntag die Halbfinal-Verlierer mit dem Spiel um Platz 3.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben