Heilbronner Falken mit Lizenz-Sorgen: Jetzt äußert sich der HEC als Stammverein
Vor dem DEB-Schiedsgericht und mit Spendenaktionen kämpfen die Heilbronner Falken um den Verbleib in der Eishockey-Oberliga. Zur kritischen Situation meldet sich nun der Stammverein HEC zu Wort.
Wie geht es weiter mit dem Eishockey in Heilbronn? Diese Frage steht insbesondere seit dem Moment im Raum, als der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) verkündete, dass die Heilbronner Falken keine Oberliga-Lizenz erhalten. Fans, Spieler und Sponsoren waren geschockt ob der Nachricht, die (beinahe) aus dem Nichts kam. Letzte Chance, die Oberliga-Lizenz doch noch zu erhalten, besteht für die Heilbronner Falken in Kürze vor dem DEB-Schiedsgericht. Derweil hat sich nun der Stammverein zu Wort gemeldet – und stellt einiges klar.
Heilbronner Falken in Lizenz-Not: HEC äußert sich
„Die Heilbronner Falken sind als eigenständige, wirtschaftlich geführte GmbH & Co. KG organisiert“, steht in der Stellungnahme des Heilbronner Eishockeyclub Eisbären e.V. „Die Gesellschafter der GmbH & Co. KG verantworten sämtliche wirtschaftliche und organisatorische Entscheidungen im Profi-Eishockeybereich.“ Der HEC ist dagegen im Jugend- und Nachwuchsbereich tätig.
Die Klarstellung war offenbar nötig, da „im Zusammenhang mit der Entscheidung zur Nicht-Lizenzierung der Heilbronner Falken Rücktrittsforderungen gegenüber der Geschäftsführung und den Vorständen des HEC geäußert wurden“.
Wie Oberliga-Aus der Heilbronner Falken den HEC treffen würde
Selbstredend bestehen dennoch Verflechtungen zwischen Stammverein und den Profis, geregelt in einem Kooperationsvertrag, der dem Heilbronner Eishockeyclub in der Vergangenheit finanzielle Zuflüsse brachte – den Falken etwa den Nachweis von Nachwuchsmannschaften in den eigenen Reihen.
„Eine Nicht-Lizenzierung hätte auch für den HEC spürbare Konsequenzen“, heißt es jetzt. In der Mitteilung werden finanzielle Auswirkungen, der Verlust des sportlichen Aushängeschilds sowie der Kooperation auf sportlicher Ebene genannt. „Im Sinne eines gemeinsamen Verständnisses für den Standort stehen wir hinter den Heilbronner Falken und unterstützen sie im Rahmen unserer Möglichkeiten.“
Damit bekennt sich der HEC zum Profieishockey in Heilbronn. Jenes ist von der Oberliga an aufwärts gegeben. Zum Erhalt der Liga und als Zeichen der Solidarität soll auch die offizielle Spendenaktion dienen – bis Donnerstagmorgen (7 Uhr) sind herbei mehr als 88.000 Euro zusammengekommen.