Stimme+
Eishockey-Oberliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Paukenschlag bei den Heilbronner Falken – DEB verweigert die Oberliga-Lizenz

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Es kommt ohne Vorwarnung. Der DEB hat das Lizenzierungsverfahren abgeschlossen – und den Heilbronner Falken als einzigem Oberliga-Süd-Team die Lizenz verweigert. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Eigentlich sollte es ein einfaches Prozedere werden. Wie jede Saison müssen die Vereine für die Eishockey-Oberliga ihre Unterlagen für die Erteilung einer Lizenz für die neue Spielzeit bis Mitte Juni beim DEB einreichen. Auf die Frage, wie es um die Bewerbung der Heilbronner Falken steht, antwortet Franz Böllinger, Falken-Gesellschafter und derzeit auch Geschäftsführer der GmbH, Anfang Juni beim Tennisturnier Neckarcup: „Wir wissen um unsere Hausaufgaben und haben sie im Blick.“ 

Heute, lediglich einen Monat später, platzt dann gegen 16 Uhr die Bombe. Der DEB teilt das Ergebnis des Lizenzierungsverfahrens über seine Homepage mit. Lediglich zwei der 26 Vereine, die sich um eine Starterlaubnis in den Süd- und Nord-Oberligen beworben haben, wird die Zulassung verweigert. Im Norden betrifft das die Moskitos Essen und im Süden – als einziges Team – die Heilbronner Falken. Dabei wählt der DEB ungewohnt scharfe Worte für die Verweigerung der Lizenz. 

Lizenz-Entzug für Heilbronner Falken – jetzt bleibt nur noch der Gang vor das DEB-Schiedsgericht

„Im Fall der Heilbronner Falken sind die eingereichten Unterlagen, trotz seitens des DEB gewährter Nachfristen, weiterhin unvollständig. Es fehlen wesentliche Dokumente und Angaben, die einerseits für die Planungen auf Vereinsseite von wesentlicher Bedeutung sind und deren Fehlen andererseits eine Zulassung zum Spielbetrieb der Oberliga unmöglich machen“, ist dort zu lesen. Im Klartext: Den Heilbronner Falken wurde bereits eine Verlängerung gewährt – trotzdem wurden die Unterlagen nicht eingereicht. Für Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel kommt diese Nachricht überraschend – er reagiert auf Nachfrage der Heilbronner Stimme mit eindringlichen Worten.

Ob die Heilbronner Falken auch kommende Saison Tore bejubeln können, steht derzeit in den Sternen.
Ob die Heilbronner Falken auch kommende Saison Tore bejubeln können, steht derzeit in den Sternen.  Foto: Ralf Seidel

Ist damit das Profi-Eishockey in Heilbronn Geschichte? Die Heilbronner Falken haben zwei Wochen Zeit, Rechtsmittel gegen die Entscheidung einzulegen. Sie müssen eine Klage beim Schiedsgericht und dort alle Unterlagen einreichen. Im Anschluss wird dann nochmals über die Lizenzierung entschieden. Die Stimme gibt einen Überblick darüber, was bereits bekannt ist und welche Fragen noch offen sind.

Nach der DEL2-Saison mit dem Abstieg vor zwei Jahren erhielten sie die Lizenz für die Oberliga. Damals hatten die Falken jedoch einen Geschäftsführer, der die Lizenzierung vorbereitet hat. Genau der fehlt seit geraumer Zeit. Das kritisieren auch Fans und Leser: Sie finden auf Social Media deutliche Worte zur fehlenden Oberliga-Lizenz der Falken.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben