Stimme+
Eishockey
Lesezeichen setzen Merken

Falken ohne Oberliga-Lizenz: Heilbronns OB Harry Mergel äußert sich

  
Erfolgreich kopiert!

Schock für die Heilbronner Falken. Dem Eishockey-Oberligisten wird die Lizenz für die neue Saison verweigert. Oberbürgermeister Harry Mergel reagiert mit eindringlichen Worten.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Diese Meldung hat auch Harry Mergel, den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, überrascht. Am Donnerstag um 16 Uhr teilte der Deutsche Eishockey-Bund mit: Die Heilbronner Falken bekommen keine Lizenz für die anstehende Saison in der Oberliga. Ein echter Schock für Fans und Verein. 

In der Meldung selbst heißt es von Seiten des DEB: „Im Fall der Heilbronner Falken sind die eingereichten Unterlagen, trotz seitens des DEB gewährter Nachfristen, weiterhin unvollständig. Es fehlen wesentliche Dokumente und Angaben, die einerseits für die Planungen auf Vereinsseite von wesentlicher Bedeutung sind und deren Fehlen andererseits eine Zulassung zum Spielbetrieb der Oberliga unmöglich machen.“

Heilbronner Falken vor dem Oberliga-Aus? So reagiert OB Harry Mergel

Für Harry Mergel eine Nachricht, die zwar überraschend kommt, die ihn aber noch nicht in Endzeitstimmung versetzt. Gegenüber der Heilbronner Stimme sagt der OB kurz nach Bekanntwerden der Lizenz-Probleme der Heilbronner Falken: „Ich schätze die Verantwortlichen und hoffe, dass es gelingt, die Entscheidung zu revidieren. Das wünsche ich mir auch für die Fans. Eishockey ist die publikumsträchtigste Sportart in der Region. Ich hoffe, dass die Entscheidung nicht endgültig ist, es wäre ein großer Verlust.“

Noch ist tatsächlich Zeit, das Oberliga-Aus der Heilbronner Falken abzuwenden. Es bleiben zwei Wochen Zeit, Rechtsmittel gegen die Entscheidung einzulegen. Sie müssen eine Klage beim Schiedsgericht und dort alle Unterlagen einreichen. Im Anschluss wird dann nochmals über die Lizenzierung entschieden. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben