Sieg gegen Memmingen Indians – Heilbronner Falken ziehen ins Playoff-Halbfinale ein
Die Heilbronner Falken gewinnen das fünfte Spiel der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Memmingen Indians mit 6:3. Damit stehen die Falken im Halbfinale. Der Gegner steht bereits fest.
Am heutigen Abend treffen die Heilbronner Falken in der fünften Partie des Oberliga-Playoffs-Viertelfinales auf die ECDC Memmingen Indians. Eine Partie, über die sich wahrscheinlich nur der Kassier der Falken freut. Denn sowohl die Heilbronner Spieler als auch deren Trainer Frank Petrozza hatten auf ein paar freie Tage zur Regeneration gehofft. Doch die Allgäuer entschieden am Freitag das vierte Spiel mit 4:1 für sich und haben so ihre Chance auf ein Erreichen des Halbfinals weiter am Leben gehalten.
Gerade in Memmingen hat Petrozza den Auftritt seiner Heilbronner Falken in den ersten beiden Drittel bemängelt. „Wir haben erst im letzten Abschnitt so gespielt, wie ich mir das vorgestellt habe.“ Nicht umsonst fordert er bereits seit der gesamten Saison: „Wir müssen über komplett 60 Minuten bereit sein. Von der ersten Sekunden an.“ Hellwach bereits mehr als eine Stunde vor Spielbeginn sind die Polizisten und Ordnungskräfte im und am Heilbronner Eisstadion. Da es beim Spiel in Memmingen zu einem Handgemenge gekommen war, wurde die Partie als Hochsicherheitsspiel eingeordnet.
Heilbronner Falken sind wie vom Coach gefordert „hellwach von der ersten Minute“
Personell kommen die Heilbronner Falken etwas auf dem Zahnfleisch daher. Vincent Jiranek fehlt wegen seiner Sperre, Alec Zawatsky leidet noch unter den Folgen des Checks vom Dienstagsspiel, eine Rückkehr aufs Eis wäre definitiv verfrüht. Die Falken machen früh klar, dass sie heute die Entscheidung suchen. Konzentriert fahren sie die Angriffe, Nolan Ritchie besorgt schnell das 1:0. Auch in der Folgezeit sind es die Unterländer, die hier den Ton angeben. Als sie aber eine Überzahlsituation nicht nutzen können, wittern die Gäste Morgenluft.
Mit ihrer ersten Chance treffen sie zum Ausgleich. Patrick Berger, Goalie der Heilbronner Falken kann gegen den Rebound nichts machen. Als dann gleich zwei Falken auf die Strafbank müssen, gehen die Gäste gar mit 1:2 in Führung und stellen damit den Spielverlauf auf den Kopf. Aber Heilbronn bleibt unbeirrt. Nach einer tollen Einzelaktion belohnt sich Cabana mit dem 2:2-Ausgleich. Doch damit nicht genug, im Powerplay erhöht Thore Weyrauch in der 19. Minute auf 3:2 und sorgt somit für die Pausenführung.
Heilbronner Falken legen den Grundstein zum Sieg mit starkem Mitteldrittel
Im Mittelabschnitt merkt man den Heilbronner Falken sofort an, dass sie eine Vorentscheidung herbeiführen wollen. Niklas Jentsch schließt einen fantastischen Sololauf mit einem knallharten Handgelenkschuss ins lange Eck zum 4:2 ab. In der Folgezeit werden die Unterländer immer stärker, haben eine Vielzahl an Chancen, doch dauert es bis zur 39. Minute, ehe der Falken-Anhang ein weitere Mal jubeln kann. Calder Anderson jagt die Scheibe im Powerplay per Direktabnahme direkt ins Kreuzeck zum 5:2. Jetzt haben die Falken alle Trümpfe in der Hand.
Im letzten Abschnitt beschränken sich die Heilbronner Falken auf kontrollierte Offensive. Sie stellen sich nicht hinten rein, nach vorne wird aber auch nicht mit der letzten Konsequenz dem Puck hinterhergegangen. Das klappt ausgezeichnet, bis es eine Strafe gegen die Falken gibt. Das Powerplay nutzen die Gäste zum 3:5 – und haben danach Oberwasser. Aber die Falken stemmen sich dagegen – und haben vorne wieder ihrer Kaltschnäuzigkeit entdeckt. Weyrauch sorgt mit seinem zweiten Treffer in der 52. Minute für die endgültige Entscheidung, von diesem Rückschlag erholen sich die Memminger nicht mehr. Die Fans feiern, die Heilbronner Falken ziehen ins Halbfinale ein und treffen am Sonntag um 18.30 Uhr daheim im ersten Halbfinalspiel auf die Hannover Scorpions.


Stimme.de