Bilder vom "besten Spiel der EM": Fans feiern Türkei und Georgien für Fußballfest
Die Türkei gewinnt 3:1 gegen Georgien in der Gruppe F der EM 2024. Das Spiel begeistert die Zuschauer im Stadion und TV und hat von Spannung bis Dramatik alles, was es braucht.

Zu Beginn der Partie Türkei gegen Georgien war die Aufregung groß. Tausende Türkei-Fans im Stadion in Dortmund beginnen ein gellendes Pfeifkonzert während der georgischen Hymne. Die Reaktion im Netz sind meist kritisch. Auch vor der Partie: Fans beider Seiten gehen im Stadion aufeinander los. Aber: Im Laufe des frühen Mittwochabends ändert sich die Stimmung: Fußball-Fans aus Europa feiern das Spiel der EM 2024.
Lobhymnen auf Türkei gegen Georgien: Zusammenfassung in vier Worten
Das Spiel ist einfach zusammenzufassen. Vier Worte: Danke Türkei, Danke Georgien", so TV-Moderator Johannes Kerner bei Magenta TV, die alle 51 Spiele übertragen. Auch Experte Michael Ballack stimmt zu und sagt: "Es war das beste Spiel der EM bisher."
Die Türkei macht früh Dampf, trifft zunächst nur den Pfosten und geht in der 25. Minute durch Mert Müldür ein Führung, der den Ball volley in den Winkel zimmert. Traumtor Nummer eins! Wenige Sekunden danach der nächste Treffer für die Türken. Die große Party entfällt aber, denn es war Abseits. Millimeter fehlten zum Doppelpack.
Dafür kam dann Georgien. Aus einer langen Ballstaffette entsteht plötzlich Torgefahr – und der Ausgleich. Die 32. Minute geht in die georgischen Geschichtsbücher ein, denn Georges Mikautadze erzielt das erste Tor bei einer EM für das Land. Wieder wenige Sekunden später sogar fast die Führung, aber der Ball rollt nach toller Kombination Zentimeter am Türken-Tor vorbei.
Türkei macht gegen Georgien alles klar – zweite Halbzeit an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten
Zur Halbzeit jubeln TV-Zuschauer auf der Plattform X bereits. "WOW, was für ein Spiel", ist mehrfach zu lesen. Das Tempo in Halbzeit zwei ist ebenfalls hoch. Es gibt Chancen auf beiden Seiten. Und wieder ist es die Türkei mit einem Fernschuss, die vorlegt. Arda Güler aus 23, 24 Metern – zack, Traumtor Nummer zwei.
Doch Georgien kommt nochmal, die Schlussphase bietet Spannung und Drama pur. Latte, Pfosten und der Kopf eines Abwehrspielers verhindern das Georgen-Glück. Stattdessen der Konter der Türkei auf das leere Tor in der 97. Minute. Kerem Aktürkoglu macht alles klar.
Auf X rasten Fußballfans aus und loben: "Spiel des Turniers bisher." Oder: "Dieses Spiel hatte alles zu bieten, was den Fußball so faszinierend macht, und zeigt, warum wir ihn so lieben."


Stimme.de