EM 2024
Lesezeichen setzen Merken

Türkei-Fans in Heilbronn feiern Sieg gegen Georgien – Bilder vom Autokorso

  
Erfolgreich kopiert!

Die Türkei gewinnt 3:1 gegen Georgien bei der EM 2024. In Heilbronn gibt es für viele türkische Fans kein Halten mehr. Sie feiern mit einem Autokorso ihre Nationalmannschaft.

Es werden hunderte Autos erwartet, die nach dem Sieg der Türkei gegen Georgien durch die Stadt fahren.
Es werden hunderte Autos erwartet, die nach dem Sieg der Türkei gegen Georgien durch die Stadt fahren.  Foto: Adrian Kilb

Die Türkei gewinnt gegen Georgien bei der EM 2024. Das Spiel entwickelt sich zu dem bisher "besten Spiel der EM", da sind sich Zuschauer sicher. Auch wenn es vor der Begegnung noch Kritik an türkischen Fans im Stadion gab, wird der Dienstagabend zum Fußballfest. Nach Abpfiff brechen in vielen Städten in Deutschland die Dämme – auch in Heilbronn kommt es zum Autokorso mit hunderten Autos. 

Wehende Fahnen. Flaggen, die euphorisch aus den Fenstern gehalten werden. Es ist eine Karawane an Autos in einem türkischen Fahnenmeer, die nach dem Spiel Türkei gegen Georgien durch Heilbronn zieht. Zwar geht es mit dem Autokorso nicht über die Allee, aber das Hupkonzert kommt auch auf der gesperrten Straße an. 

Autokorso durch Heilbronn nach Türkei-Sieg bei der EM 2024: Die ersten Bilder

Die türkischen Fans feiern ihre Mannschaft, die in der siebten Minute der Nachspielzeit alles klar machte. Schon zuvor wurde beim Public Viewing an verschiedenen Orten jedes Tor bejubelt, jeder Torschuss gefeiert und beim Gegentreffer, dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sowie ersten EM-Tor Georgiens, fassungslos der Kopf geschüttelt. 


Schon nach dem Sieg der DFB-Elf gab es einen Autokorso in Heilbronn, auch die Italiener fuhren mit 200 Autos in der Spitze durch die Stadt. Zweimal blieb es friedlich, ohne Zwischenfälle. Das Fazit der Polizei zum Dienstagabend wird am frühen Mittwoch erwartet. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben