Warum Württemberger Wein (noch) unterschätzt wird
Sommelière, Weinberaterin und Weinautorin Natalie Lumpp erklärt im Interview mit der Heilbronner Stimme, wie es um die Beliebtheit des Württemberger Weins bestellt ist - und gibt ihre ganz persönliche Weinempfehlung für den Herbst.
Eigentlich lacht sie uns aus Hochglanzmagazinen, aus TV-Kochsendungen oder als Moderatorin ambitionierter Weinverkostungen entgegen. Doch dieser Tage tauchte Star-Sommelière Natalie Lumpp aus Baden-Baden tatsächlich auf der Heilbronner Weindorf-Auslese auf. Wir sie im Gespräch mit Redakteur Kilian Krauth auf Stimme.tv verrät, hat sie große Sympathie für Württemberger.
Damit Sie wissen, was Sie erwartet, wenn Sie das Video starten, haben wir hier zusammenfasst, über was im Interview gesprochen wird. Die Zahlen vor den Fragen geben den entsprechenden Timecode, also die Minuten und Sekunden an, anhand derer Sie sich orientieren können, wenn bestimmte Inhalte Sie besonders interessieren.
00:00 Wie ist Württemberg in der Weinlandschaft aufgestellt?
Natalie Lumpp erklärt, warum Württemberger Weine weniger bekannt sind als Rheingau- oder Moselweine.
00:50 Was halten Sie vom schwäbischen Nationalgetränk Trollinger?
Zu welcher Gelegenheit Natalie Lumpp Trollinger für den perfekten Wein hält.
00:30 Welcher Wein hilft gegen Coronafrust?
Die Empfehlung der Star-Sommelière für Weine, die zu Hause Spaß machen.
02:10 Haben Sie einen persönlichen Favoriten?
Mit welchem Wein Natalie Lumpp ihre Weinliebe entdeckt hat und welcher Wein zum Alltags-Vesper passt.