Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen Merken

Nachts mit der City-Streife in Bad Rappenau unterwegs

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

In den Sommermonaten patroulliert nachts eine City-Streife durch die Kurstadt. Von Mai bis Oktober hat Bad Rappenau einen privaten Security-Dienst engagiert und lässt sich die Sicherheit der Bürger etwas kosten.

   | 
Lesezeit  3 Min
Nächtlicher Streifzug durch Bad Rappenau: Auf dem Weg zum Kurpark, ....
Nächtlicher Streifzug durch Bad Rappenau: Auf dem Weg zum Kurpark, ....  Foto: Seidel, Ralf

Der Geschäftsführer wollte eigentlich persönlich mitlaufen. Wenngleich das sonst nicht der Fall ist, wenn Mitarbeiter seiner privaten Security-Firma nachts durch Straßen, in Ecken und Parks in Bad Rappenau patrouillieren. Doch Sasa Jotic ist an diesem Samstag in Hamburg, bei einem Großevent. Seit 2022 stellt die Firma SJS-Security mit Standorten in Neckarsulm, Calw und Hamburg Rappenaus City Streife, 2016 hatte SJS schon einmal den Zuschlag bekommen.

Private Dienstleister engagiert die Stadt seit 2009. Mit Unterbrechungen, führt Roland Deutschmann aus, der Leiter des Ordnungsamtes. In den Jahren 2010 bis 2014 waren Nachtwanderer unterwegs, freiwillige Bürgerinnen und Bürger. Seither sind die Streifengänge wieder professionalisiert. Weil sich zu wenige Ehrenamtliche finden. Weil die Kurstadt sich ihre Sicherheit etwas kosten lässt.

Leiter des Ordnungsamtes begleitet Kontrollgang der City-Streife

Kurz nach 23 Uhr treffen wir Deutschmann auf dem Parkplatz P 5 hinterm Rathaus. Deutschmann will sich einen Eindruck verschaffen, wie die Kontrollgänge in dieser lauen Nacht Anfang Juni laufen. Klare Auflage für die Presse vorab seitens der Security-Firma: Keine Fotos der Kollegen, die Schicht schieben, keine Angaben zur Person.

Wo die beiden jetzt sind, damit wir sie begleiten auf ihrem nächtlichen Streifzug über das ehemalige Gartenschaugelände und darüber hinaus? Das will Deutschmann beim Bereichsleiter Süd in Neckarsulm erfragen. Der teilt die Dienste ein - allerdings ist er unerreichbar, da, wie später zu erfahren ist, er just im Keller einer Disco weilt.


Mehr zum Thema

Ein Mikrokosmos, auch geprägt von jedem erdenklichen Lebensschicksal − so beschreibt Betreiber Kay Nekolny den Autohof in Bad Rappenau.
Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen

Nachts am Autohof in Bad Rappenau: Plausch und Plüsch


Anruf bei der Polizeistation Eppingen

... über den menschenleeren Hof der Verbundschule ...
... über den menschenleeren Hof der Verbundschule ...  Foto: Seidel, Ralf

Nur wenige Autos stehen auf P 5, es ist ruhig für eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Ein Pärchen überquert den Platz vor dem Rathaus. Erneuter Anruf bei der Polizeistation Eppingen. Roland Deutschmann will wissen, ob sich die Sicherheitsleute jetzt gemeldet haben und ihre Handynummer notieren.

In der Regel läuft es so: An den Wochenenden von Mai bis Oktober in den Nächten auf Samstag und Sonntag schauen die Mitarbeiter von SJS-Security zwischen 23 und 3 Uhr danach, dass "uns nichts verrutscht", wie Deutschmann es nennt.

Oft geht es um Graffitis, Müll und Lärmbelästigung 

Groß verrutscht ist in all den Jahren nichts. Graffiti-Schmierereien, Müll-Anarchismus, Lärmbelästigung, meist geht es darum. Und, dass sich Bürger wie Kurgäste subjektiv sicher fühlen. Dazu gehört, dass sich die Männer um 23 Uhr bei der Polizeistation in Eppingen unter Angabe ihrer Handynummer an- und vier Stunden später abmelden. Damit im Notfall der unmittelbare Kontakt gesichert ist. Sollte jemand auf frischer Tat ertappt werden, dürfen die Security-Leute die Person, wenn sie sich nicht ausweisen kann, festhalten, bis die Polizei eintrifft.


Mehr zum Thema

Marek Milewski wedelt den letzten Saunagästen Heißluft zu. Um 21 Uhr ist im Rappsodie der letzte Aufguss. Danach gehen die Gäste nach Hause und Marek und seine Kolleginnen putzen und räumen auf.
Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen

Wenn es Nacht wird in der Sauna Rappsodie in Bad Rappenau


Es ist kurz vor Mitternacht, Deutschmann erreicht weder den Bereichsleiter, noch haben sich die Security-Männer bei der Polizeistation gemeldet. "Wir gehen alleine los und die Strecke ab, vielleicht treffen wir sie." Am Montag wird er bei der Firma anrufen und wissen wollen, was da zwei Nächte zuvor nicht planmäßig gelaufen ist. "Ausgerechnet heute, wenn die Presse dabei ist."

Die Bluetoothboxen sind auf moderater Lautstärke

... und weiter zum Wasserschloss.
... und weiter zum Wasserschloss.  Foto: Seidel, Ralf

Eine feste Route haben die Teams nicht, sonst wäre bekannt, wann sie wo sind. Doch hat die Stadtverwaltung die Stellen vorgegeben, die im Laufe der Nacht kontrolliert werden. Grob umrissen sind es das Gartenschaugelände, der Bahnhof, ein Abstecher zu den Schulen, zum Waldstadion, zur Mühltalhalle. Auf einer Bank beim Spielplatz Seewiese tummelt sich eine Handvoll Jugendlicher, die Bluetoothboxen sind auf moderater Lautstärke. Also nicht wirklich zu beanstanden.

Weiter zum Schlossplatz, taucht der Vollmond die Bäume in eine Märchenidylle, ein Paar sitzt auf einer Bank. Noch ein Blick Richtung Kneippbecken hinterm Wasserschloss: kein Mensch unterwegs. Im Bürgerhaus ist eine Privatfeier zu Gange, die Unterführung zum Bahnhof liegt hell erleuchtet und still. Zwei Taxen warten davor auf der Straße, auf einem Pfosten baumelt ein einsamer Hut mit Federn. Robin Hood was here?


Mehr zum Thema

Stimme+
Bad Rappenau
Lesezeichen setzen

Rund um die Uhr im Einsatz: Auf der Rettungswache in Bad Rappenau ist Tag und Nacht Betrieb


In der Luna-Bar ist es dunkel

Roland Deutschmann macht einen weiteren Versuch, spricht dem SJS-Bereichsleiter Süd aufs Band. Währenddessen gehen wir weiter Richtung Verbundschule, passieren den Schulhof. Inzwischen ist es lange nach Mitternacht. In der Luna-Bar ist es dunkel, sie schließt um 0 Uhr. Keine zehn Meter entfernt schreiten zwei junge Männer zielstrebig Richtung Kurpark, auf ihren Jacken: das Zeichen von JSJ-Security.

Beide machen sonst andere Touren, kommen aber aus Bad Rappenau, kennen sich also aus. Eingesprungen sind sie in dieser Nacht, "Personalengpass" murmelt einer, der den Job nicht hauptberuflich ausübt. Anders sein Kollege, der fest für die Firma arbeitet. "Sieben bis acht Kilometer mindestens" werden sie bei dieser Schicht unterwegs sein. Dass es bisher bemerkenswert ruhig ist in Rappenau, bestätigen die zwei. Grüßen höflich - und verschwinden in der Dunkelheit.


City-Streife

Von Mai bis Ende Oktober laufen Mitarbeiter der privaten Sicherheitsfirma SJS aus Neckarsulm durch die Kernstadt von Bad Rappenau. Von Montag bis Donnerstag ist das Zweierteam zwischen 20 Uhr und Mitternacht unterwegs. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag kontrolliert die City-Streife von 23 bis 3 Uhr. Erstmals wurde nach der Landesgartenschau 2008 ein Wachdienst eingesetzt. Die objektive und subjektive Sicherheit ihrer Bürger sowie der Kurgäste ist der Stadt rund 30 000 Euro während der Sommermonate wert.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben