Über Video beobachtet
Lesezeichen setzen Merken

Mann mit Machete auf Stuttgarter Frühlingsfest – Offene Fragen zu Kontrollen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Stuttgarter Frühlingsfest hat ein junger Mann am Samstagabend mit einer Machete hantiert. Das hatte Folgen – und wirft Fragen auf.

von dpa und unserer Redaktion
   | 
Lesezeit  1 Min
Eingang zum Gelände des Stuttgarter Frühlingsfests.
Eingang zum Gelände des Stuttgarter Frühlingsfests.  Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

Beim Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen hat ein junger Mann mit einer Machete hantiert. Der 19-Jährige wurde anschließend festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Demnach hatten Beamte gegen 21 Uhr über Video beobachten können, wie der Mann am Samstagabend während einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Festgelände ein längeres Messer zog. Laut Stuttgarter Zeitung soll die Machete etwa 50 Zentimeter lang sein, Frühlingsfest-Besucher wären erschrocken zurückgewichen. Einsatzkräfte griffen laut Polizeimitteilung schnell ein.

Mann mit Machete auf Stuttgarter Frühlingsfest: Polizei greift ein

Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Machete wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. "Die zu prüfenden Vorwürfe gehen in Richtung Bedrohungssachverhalt", sagte ein Sprecher der Polizei. Unklar war zunächst, warum es zu der körperlichen Auseinandersetzung gekommen war. Auf dem Video sei nur zu sehen gewesen, dass es den Streit gegeben habe, sagte der Sprecher am Sonntag weiter. "Aber was der Hintergrund war, ist noch völlig offen." Die Tatbeteiligten werden den Angaben nach derzeit ermittelt.

Erst kürzlich kam es in Mannheim zu einem Polizeieinsatz, als ein Mann mit einer Machete in einer Uni-Bibliothek randaliert. Er kam bei dem Einsatz ums Leben, das LKA ermittelt.  Fragen zur Sicherheit stellen sich auch bei den Stuttgarter Volksfesten immer wieder. In einem Festzelt kommt die neue App "Safe now" zum Einsatz, über die sich Bedrohungslagen oder Belästigungen melden lassen

Macheten-Fall auf dem Stuttgarter Frühlingsfest: Kontrollen werden hinterfragt

Mit dem Macheten-Vorfall nehmen die Meldungen rund ums Stuttgarter Frühlingsfest nicht ab. Beim Fassanstich sorgten Peta-Aktivisten für eine Störung, dann geriet das Göckelesmaier-Festzelt in die Schlagzeilen, weil hunderte Zeltgäste nach einem Besuch über Magen-Darm-Erkrankungen klagten.

Nach dem jüngsten Macheten-Zwischenfall stellen sich Fragen nach der Sicherheit und den Kontrollen an den Eingängen. Am Sonntag blieb zunächst offen, wie der 19-Jährige unbemerkt mit der Waffe auf das Festgelände in Stuttgart kam. Hier werde "hinterfragt und nachbereitet", wie das passieren konnte, sagte der Polizeisprecher.

  Nach oben