Motivwagen kippt bei Rosenmontagsumzug in Oppenau um
Ein Motivwagen ist beim Umzug an Rosenmontag in Oppenau (Ortenaukreis) umgekippt. Es ist nicht der einzige aktuelle Vorfall bei einer Faschingsveranstaltung in Baden-Württemberg.
Faschingsveranstaltungen sollten für alle Anwesende fröhlich und heiter verlaufen. Die Realität sieht leider ein wenig anders aus. So griffen gewaltsuchende Jugendliche am späten Sonntagabend in Bühlertann (Landkreis Schwäbisch Hall) bei einer Faschingsfete Polizisten an, gegen Ende der Veranstaltung flogen laut Polizeibericht Flaschen auf Einsatzwagen.
Auch Umzüge laufen nicht immer reibungslos ab. Im badischen Kehl (Ortenaukreis) fing kürzlich ein Umzugswagen Feuer, mehrere Verletzte waren die Folge. Auch Veranstalter aus der Region Heilbronn machten sich daraufhin Gedanken bezüglich der Sicherheit. "Die Feierei ist die eine Sache, aber Sicherheit und Gesetz stehen über allem", sagte ein Verantwortlicher aus Bad Wimpfen gegenüber der Heilbronner Stimme.
Motivwagen kippt bei Faschingsumzug in Oppenau um
Nun hat es erneut im baden-württembergischen Ortenaukreis einen Vorfall gegeben, dieses Mal in Oppenau. Laut Polizei Offenburg hatten die Mitglieder einer Fasnachtsvereinigung "Glück im Unglück", als sich ein Motivwagen während des Umzugs selbstständig machte und umkippte. Ein Erwachsener zog sich leichte Verletzungen und kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Zwei Kinder erlitten "minimalste Verletzungen", wie die Polizei schreibt.
Die Ursache zum Vorfall in Oppenau ist noch unklar. Laut Narrenzunft hatten sich rund 80 Gruppen für den Umzug an Rosenmontag angekündigt.
Beim Faschingsendspurt steht im Raum Heilbronn vor allem der große Umzug in Gundelsheim im Fokus – mit hoffentlich ausschließlich fröhlichen Gesichtern. Das Wetter dürfte jedenfalls mitspielen, es soll keinen ausgiebigen Regen geben.