In Gundelsheim und Co.: Wie wird das Wetter zum Faschingsfinale im Raum Heilbronn?
Am Wochenende hatten die Narren in Heilbronn, im Hohenlohekreis und im Kraichgau Glück: Es blieb überwiegend trocken. Wir verraten, wie das Wetter am Faschingsdienstag wird.

Der ungetrübten Feierei auf den großen Umzügen in der Region am Wochenende stand auch wegen dem überwiegend trockenen Wetter nichts entgegen. In Bad Rappenau sorgten mehr als 50 Gruppen für ein Spektakel, das in einer Après-Ski-Party mit Stargast Micha von der Rampe mündete. Auch in Bad Wimpfen zog es Tausende auf die Straßen. Es blieb bewölkt, und nur kurz mischte sich der Bonbonregen mit Niederschlag.
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag stehen erneut zahlreiche Faschingsveranstaltungen im Südwesten auf dem Programm. Bleibt das Wetter wieder erträglich?
Am Rosenmontag ist es draußen etwas ungemütlicher als am Wochenende. Zeitweise fällt in Baden-Württemberg schauerartiger Regen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Auch für Erlenbach-Binswangen, wo am Montag um Punkt 13.01 Uhr der traditionelle Umzug startet, ist am Nachmittag nach Angaben von Wetter.net Niederschlag gemeldet. Zudem wehen frische bis starke Böen.
Faschingsumzüge am Dienstag in der Region – wie wird das Wetter in Gundelsheim?
Am Dienstag sieht es im Ländle dann etwas freundlicher aus. Es wird laut DWD heiter bis wolkig und bleibt vorwiegend niederschlagsfrei. In Baden-Württemberg werden Höchstwerte bis 12 Grad erreicht.
Auch in Gundelsheim, wo um Punkt 14.11 am Dienstag der große Umzug in der Heilbronner Straße beginnt, zeigt sich vereinzelt die Sonne. Das ist aber vor allem am Dienstagmorgen der Fall. Wer sich da zeitig auf die große Party einstellen will, findet dafür zu dieser Zeit gute Voraussetzungen vor.
In Wüstenrot und Hüffenhardt (Neckar-Odenwald-Kreis) lichtet sich am Dienstagnachmittag pünktlich zum Start der dortigen Umzüge gegen 14 Uhr die Wolkendecke etwas. Die Bedingungen für einen ausgelassenen Faschingsausklang könnten also schlechter sein.