Stimme+
Rosenmontag und Faschingsdienstag
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Großes Faschingsfinale in der Region – Welche Umzüge finden noch statt? 

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach den Faschingsumzügen in Bad Wimpfen und Bad Rappenau geht es am Montag und Dienstag weiter. Auch in Erlenbach und Gundelsheim werden Tausende Narren erwartet. Eine Übersicht für die Region.

Viele Faschingsfans fiebern dem großen Finale mit dem Umzug in Gundelsheim entgegen.
Viele Faschingsfans fiebern dem großen Finale mit dem Umzug in Gundelsheim entgegen.  Foto: Andreas Veigel

Am Wochenende strömten wieder Tausende auf die großen Faschingsumzüge in der Region Heilbronn-Franken.15.000 Narren feierten beim Faschingsumzug in Bad Wimpfen am Sonntagnachmittag.Viele Fotos des Umzugs und von weiteren Faschingsveranstaltungen finden Sie hier in unseren Bildergalerien

Auch in Bad Rappenau war am Wochenende einiges los. Neben dem Umzug, zu dem die Wolfsstecher am Samstagmittag geladen hatten, wurde mit einer Aprés-Ski-Party einiges geboten. Unter anderem trat der Schlagersänger Micha von der Rampe auf. 


In dieser Woche steuert Fasching jetzt auf sein großes Finale zu – abermals mit bunten Umzügen und feuchtfröhlichen Partys. In Erlenbach-Binswangen startet am heutigen Montag (12. Februar) um Punkt 13.01 Uhr traditionell der Rosenmontagsumzug vom Carnevals-Club Binswanger Boschurle.

Großes Faschingsfinale in Baden-Württemberg – Umzüge in Erlenbach und Gundelsheim 

In Niederhofen (Schwaigern) gibt es kleineren Umzug am Rosenmontag. Hier heißt es ab 14.01 Uhr "Wageeleee flieg!". Von Wagen über Fußgruppen, Hexen und Guggenmusik wieder alles dabei, teilt der Veranstalter, der TSV Niederhofen, mit. In Bad Rappenau im Kraichgau findet am Rosenmontag ein zweiter Umzug statt, diesmal in Obergimpern mit anschließender Party in der Krebsbachhalle. Der Umzug startet um 14.11 Uhr.

In Gundelsheim geht am Dienstag die Kampagne des Unterländer Faschings zu Ende. Ab 12 Uhr stimmen Musik und RadioTon vor dem Rathaus um die Bewirtungsstände die Besucher auf den großen Umzug ein. Dieser beginnt dann um 14.11 Uhr in der Heilbronner Straße. Aber schon davor, am Montagabend, gibt es eine große Rosenmontagsparty in der Deutschmeisterhalle mit Guggenmusik und Show-Acts. 

Faschingsumzüge in Wüstenrot, Hüffenhardt und Stockheim am Dienstag

In Wüstenrot laden die Maibaumfreunde am Dienstag zum Kinderfasching ein. Beginn ist um 13.59 Uhr in der Georg Kropp Halle in Wüstenrot. Gestaltet wird das Programm vom Animationsteam mit Spielen, Live-Musik und allerlei Überraschungen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, auch die Kuchenbar ist geöffnet.

In Hüffenhardt zieht der Hiffelder Carneval mit Straßenfasching des Hüffenhardter Carnevalvereins am Dienstag entlang der Hauptstraße bis zur Mehrzweckhalle. Beginn ist um 14.11 Uhr. 

Die 46. Auflage des Stockheimer Faschingsumzuges findet am Dienstag ab 13.59 Uhr im Brackenheimer Ortsteil statt. Neben guter Unterhaltung gibt's diverse Verpflegungsstationen entlang der Wegstrecke. Von 12 bis 17 Uhr ist auch das Gemeindehaus St. Franziskus bewirtet. Angeboten werden Gulaschsuppe, Bauernbratwürste mit Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen. Auch das Sportheim Herold's wird dieses Jahr vor, während und nach dem Umzug geöffnet sein.

"Da-Bach-na-Fahrt" am Rosenmontag in Rottweil 

Auch tut sich im Südwesten zum Wochenbeginn für Faschingsfangs noch einiges. Bereits am Montagmorgen wurden in Rottweil etwa 15.000 Menschen beim Narrensprung durch die älteste Stadt Baden-Württembergs erwartet. 


Über ein bisschen Rückenwind könnten sich die Narren auf und in ihren Holzzubern in Schramberg (Kreis Rottweil) freuen: Bei der "Da-Bach-na-Fahrt" in Schramberg (Landkreis Rottweil) fahren am Montagmittag um 13.00 Uhr narren mit den bunt geschmückten Wasserfahrzeugen die Schiltach hinunter. Dutzende Teams müssen extra eingebaute Holzrutschen im Fluss überwinden und dabei möglichst trocken bleiben. Sonst drohen ihnen Schmach und der sogenannte Patschnass-Orden. Die Tradition lockt jährlich Tausende Besucher in die Schwarzwaldstadt.

Wetter an Fasching: Im Südwesten bleibt es überwiegend trocken 

Meteorologen zufolge dürfte das Wetter in Baden-Württemberg am Rosenmontag halten. Vormittags bleibe es überwiegend trocken, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Einzelne Schauer seien nicht ausgeschlossen. Es sei mit einem leichten bis mäßigem Westwind zu rechnen. Die Fastnachts-Umzüge dürfte dieser aber nicht stören, so der Experte. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben