Gewalt bei Fasching im Landkreis Schwäbisch Hall: Jugendliche greifen Polizisten an
Eine zunächst friedliche Faschingsveranstaltung in Bühlertann im Landkreis Schwäbisch Hall nimmt ein gewalttätiges Ende. Jugendliche Gäste suchen Ärger – und greifen Polizisten an.
Noch stehen Veranstaltungen in der diesjährigen Faschingskampagne an – auch im Raum Heilbronn (hier unsere Übersicht zum Faschingsfinale). Mit Prunksitzungen, der großen Fete am Gumpendonnerstag und einem Umzug am Faschingssonntag plus anschließender Party gehört Bühlertann im Landkreis Schwäbisch Hall zu den Hochburgen den närrischen Treibens in Heilbronn-Franken. Doch wie die Polizei Aalen mitteilt, kippte die zunächst friedliche Faschingsstimmung am Sonntagabend.
Bis in den späten Abend hinein verlief die Veranstaltung laut Polizei zunächst friedlich und störungsfrei. Im Umfeld der Bühlertalhalle kippte die Stimmung jedoch zunehmend, als ab etwa 22.30 Uhr mehrere Gruppen offensichtlich gewaltbereiter und gewaltsuchender junger Leute hinzukamen und sich unter die rund 500 feiernden Personen im Außenbereich der Halle mischten.
Jugendliche greifen Polizistin bei Faschingsveranstaltung in Bühlertann an
Die Polizei berichtet am Montag über folgende Fälle: Ein 33-Jähriger wurde vor der Halle niedergeschlagen und verletzt. Der Täter trug eine Baseballmütze, eine schwarze ärmellose Daunenweste, helle Jeans und wird laut Zeugen als Araber beschrieben. Der mutmaßliche Täter flüchtete mit weiteren Personen in Richtung Ortskern.
Als eine Polizistin gegen 22.45 Uhr wegen der Körperverletzung die Personalien einer Person feststellen wollte, wurde sie von zunächst drei Jugendlichen körperlich angegangen und in der Folge von rund zehn aggressiven Jugendlichen umringt, verbal angegangen und angerempelt. Die Polizistin musste die Jugendlichen mehrfach wegstoßen, um sich zu schützen. Sie wurde leicht verletzt und musste sich später in ärztliche Behandlung begeben. Letztlich flüchteten die Angreifer in der Gruppe.
Polizei nimmt aggressiven Gast in Gewahrsam – Personen befreien ihn
Um kurz vor 23 Uhr fiel ein hochaggressiver 19-Jähriger besonders negativ auf. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt, weil er mehrfach Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes anging. Vor lauter Zorn trat er gegen einen vorbeifahrenden Pkw, weshalb er von einem Polizisten in Gewahrsam genommen wurde. Der Polizist wurde daraufhin ebenfalls von mehreren Personen umringt sowie körperlich angegangen. Der 19-Jährige befreite sich und floh unter Beleidigungen.
Die Polizei hat diesbezüglich Ermittlungen wegen Gefangenbefreiung sowie Beleidigung eingeleitet, eine 23-Jährige wurde bislang als Tatbeteiligte der Gefangenbefreiung ermittelt. Letztlich wurden zudem Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs sowie Körperverletzung zum Nachteil der Polizistin, eine Körperverletzung zum Nachteil eines Faschingsgastes sowie drei Sachbeschädigungen eingeleitet.
Wegen der aufgeheizten Stimmung rief die Polizei weitere Kräfte hinzu. Bei Veranstaltungsende räumten die Einsatzkräfte den Vorplatz, um so weitere Gewaltfälle zu verhindern. Währenddessen flogen Flaschen in Richtung der Einsatzfahrzeuge. Gegen 0.15 Uhr kehrte Ruhe ein, der Polizeieinsatz endete. Zeugen, die Hinweise auf die jeweiligen Täter, Gruppen und Vorfälle geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bühlertann unter Telefon 07973/5137 zu melden.