Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Warum Lederhose und Dirndl beim VfB im Stadion nichts verloren haben

  
Erfolgreich kopiert!

Egal ob Stuttgarter Volksfest oder Frühlingsfest – im Stadion beim VfB Stuttgart sind bei Heimspielen Lederhosen und Dirndl längst keine Seltenheit mehr. Derlei Trachten sind hier aber mehr als unpassend, findet unser Autor Markus Merz.

  

„Bazitrachten raus aus Stuttgart.“ Dieses Banner ist schon liebgewordene Tradition bei Heimspielen des VfB Stuttgart zur Wasen-Zeit. Egal ob Frühlingsfest oder Stuttgarter Volksfest. Ein klarer Hinweis der VfB-Ultras, dass Lederhosen und Dirndl vor allem in der Cannstatter Kurve nichts zu suchen haben. Und am besten gar nicht im weiten Rund des Neckarstadions.

Auch beim ersten Volksfest-Heimspiel des VfB Stuttgart am 22. September gegen den SV Darmstadt 98 (3:1) zeigten die Fans im Stuttgarter Stadion wieder dieses Banner. 

Weil das Publikum im Stadion aber längst nicht nur aus Ultras oder Hardcore-Fans besteht, wird man auch beim VfB-Heimspiel am Samstag (7. Oktober) gegen den VfL Wolfsburg zum Cannstatter Volksfest 2023 wieder tausende Besucher in Dirndl und Lederhose antreffen.


Mehr zum Thema

20.04.2019, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine Gruppe junger Frauen läuft am ersten Tag des 81. Stuttgarter Frühlingsfestes über den Cannstatter Wasen. Foto: Christoph Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

In bayerischer Trachtenmode zum Cannstatter Volksfest auf den Wasen: Muss das sein?


Lederhose und Dirndl sind beim VfB Stuttgart ungern gesehen

Nun mag man den Trachtenträgern zugestehen, dass jeder selbst entscheiden kann, was er oder sie ins Stadion anzieht. Dem ist grundsätzlich auch gar nicht zu widersprechen. Dennoch sind es längst nicht nur die Ultras in der Kurve, die den zumeist bayerischen Outfits den Kampf angesagt haben. Ganz offiziell sagt auch der VfB Stuttgart: „In Trachtenkleidung erhält man keinen Zugang zur Cannstatter Kurve.“

 


Der Hauptgrund für die deutliche Positionierung seitens des Vereins ist vor allem in der Konfliktvermeidung zu sehen, zeigt aber doch: In Stuttgart-Bad Cannstatt haben Trachten nichts verloren. Zumindest nicht im Neckarstadion. Denn da zählt nur eine Klamotte: Der weiß-rote Brustring. Und das ist auch gut so. Zumal bayerische Kleidung wie Dirndl und Ledehosen im Schwabenländle ohnehin nur wenig zu suchen haben. Aber wenn der VfB so weitermacht, wie bislang in dieser Saison, gibt es bald wohl nur ein schwäbische Tracht: Hauptsache irgendwas mit VfB drauf.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen

Mit Leidenschaft und Kreativität: Lederhosen-Design aus Hohenlohe


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben