Pro & Contra: Braucht Heilbronn ein weiteres Hotel?
Die Pläne zur Neugestaltung des Heilbronner Wollhaus umfassen Wohnungen, Handel, Gastronomie – und ein Hotel. Vor allem jenes stößt auf Kritik. Unsere beiden Kollegen sind unterschiedlicher Meinung, ob eine weitere Unterkunft Heilbronn guttun würde.
Das Echo auf die Investoren-Pläne für das Wollhaus waren überwiegend positiv. Kritik gab es mitunter daran, dass in dem Komplex auch ein Hotel entstehen soll. Ist die Kritik unberechtigt? Braucht es eine weitere Gäste-Unterkunft?
Pro
Von Alexander Hettich
Heilbronn positioniert sich als Wissensstadt, will KI-Standort von internationalem Rang werden und hat zuletzt als Ausrichter von Großveranstaltungen wie dem Treffen des Science-Center-Netzwerkes Ecsite mit mehr als 1000 Teilnehmern von sich reden gemacht. Hochschulen, Forschung, Kongresse: All das bringt in Zukunft eher mehr als weniger Menschen in die Stadt, die untergebracht sein wollen.
Welche Art Hotel im Wollhaus entstehen soll, darüber schweigt sich der Investor noch aus. Es ist davon auszugehen, dass es keine Frühstückspension sein wird. In der Breite ist das Angebot an Hotelzimmern in Heilbronn sicher ausreichend. Im gehobenen Segment für Geschäftsreisende dürfte noch Platz auf dem Markt sein. Da könnte das Wollhaus gerade recht kommen. Also: Erstmal Einzelheiten abwarten, anstatt in die Heilbronn-braucht-das-nicht-Litanei der Sozialen Medien einzustimmen.
Contra
Von Thomas Zimmermann
Heilbronn hat große Pläne und braucht sicherlich auch noch vieles, um diese Pläne zu realisieren. Dazu gehört auch ein neues prächtiges Wollhaus mit Wohnungen, Büros, Markthalle, Fitness, Restaurant und Grünflächen, wie es der Investor jetzt vorgestellt hat. Was die Stadt nicht braucht, ist aber ein weiteres Hotel, auch weil die Zeiten sich dramatisch gewandelt haben. Schon jetzt kämpfen die bestehenden Häuser um Gäste. Der Verkauf des Mercure Hotels am Bollwerksturm an den Konkurrenten Premier-Inn ist bereits ein Alarmsignal.
Zudem treten in den nächsten beiden Jahren mit dem Holiday-Inn-Express an der Allee und dem Hampton by Hilton in Sontheim weitere namhafte Konkurrenten mit jeweils deutlich mehr als 100 Betten an. Deshalb wären zusätzliche Wohnungen die bessere Lösung statt eines weiteren Hotels, das am engen Markt den Verdrängungswettbewerb noch befeuert.