Im Test: So vertraut wirkt der neue Nissan Qashqai
Elektrifizierung, autonomes Fahren und die Diskussion um ein Tempolimit: Die Autowelt ist im Umbruch und die Verunsicherung bei den Verbrauchern entsprechend groß. Mit dem Qashqai versucht Nissan, den goldenen Mittelweg anzubieten. Aber gelingt das?

Er gilt als eines der ersten Crossover-Autos aus Europa für Europa. Ohne den Qashqai hätte Nissan bei uns einen schweren Stand und Konkurrenzmodelle wie den VW Tiguan, den Kia Sportage oder den Peugeot 3008 würde es womöglich gar nicht geben. Weil er so wichtig ist für den Bestand der Marke und weil die Kunden verunsichert genug sind von den widersprüchlichen Trends in der Autowelt, waren die Japaner beim Generationswechsel entsprechend vorsichtig.