Stimme+
Kompaktes SUV-Modell
Lesezeichen setzen Merken

Audi enthüllt erste Details: Neuer Q3 vor Weltpremiere

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am 16. Juni feiert Audi die Weltpremiere des neuen Q3. Nun hat die Marke im Zeichen der vier Ringe die ersten Fotos veröffentlicht. Was bisher über das Kompakt-SUV bekannt ist.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bei Audi sind Absatz und Gewinn im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Auch 2025 bleibt eine Trendwende bisher aus. Im ersten Quartal hat die Marke mit den vier Ringen weltweit 383.401 Fahrzeuge ausgeliefert – das ist ein Minus von 3,4 Prozent.

Im Gesamtjahr soll der Absatz nach Informationen der Heilbronner Stimme auf etwa 1,77 Millionen Fahrzeuge steigen. Aufschwung soll die aktuelle Modelloffensive geben. Bereits erhältlich sind die beiden E-Autos Q6 E-Tron und A6 E-Tron aus Ingolstadt sowie die Verbrennermodelle A5 und A6 aus Neckarsulm und der neue Q5.

Audi Q3: Dritte Generation kommt wieder in zwei Karosserievarianten

Nun steht die dritte Generation des kompakten SUV-Modells Q3 in den Startlöchern. Getarnte Prototypen sind schon länger auch auf öffentlichen Straßen unterwegs. Sie zeigen: Den Wagen wird es wieder als „normales“ SUV und als SUV-Coupé geben, das bei Audi stets auf den Namen Sportback hört. Audi selbst enthüllt den Wagen am 16. Juni bei der Weltpremiere in Ingolstadt.

Auffällig ist der Scheinwerfer, hier setzt Audi wohl auf eine neue Formensprache mit intelligenter LED-Technik.
Auffällig ist der Scheinwerfer, hier setzt Audi wohl auf eine neue Formensprache mit intelligenter LED-Technik.  Foto: Audi Q3

Jetzt hat der Autobauer zwei erste Fotos veröffentlicht, auf denen der neue Q3 schemenhaft zu erkennen ist. Zu viel will Audi noch nicht vom Design zeigen. Auffällig ist aber der Scheinwerfer, hier setzt der Autobauer wohl auf eine neue Formensprache mit intelligenter LED-Technik. Es ist anzunehmen, dass ähnlich wie den anderen neuen Modelle verschiedene Lichtsignaturen möglich sind.

Audi-Chef Döllner: „Q3 eines unser absatzstärksten Modelle"

Bei Audi ruhen große Hoffnungen auf dem neuen Q3. „Mit weltweit insgesamt mehr als zwei Millionen verkauften Fahrzeugen seit Einführung der ersten Generation ist der Audi Q3 eines unserer absatzstärksten Modelle und hat einen hohen Stellenwert im Produktportfolio“, sagt Audi-Chef Gernot Döllner. „Mit der dritten Generation des Audi Q3 erneuern wir im Rahmen unserer Produktoffensive eine wichtige Modellfamilie.“

Ein erstes Foto lässt von der Formensprache des SUV-Modells kaum etwas erkennen.
Ein erstes Foto lässt von der Formensprache des SUV-Modells kaum etwas erkennen.  Foto: AUDI AG

Der neue Audi Q3 setzt in mehrfacher Hinsicht Maßstäbe, heißt es aus dem Unternehmen. Im Exterieur präsentiere sich das moderne SUV selbstbewusst und emotional – zahlreiche innovative Funktionen ließen es zum idealen digitalen Begleiter werden. Gebaut wird der Wagen im ungarischen Györ und am Stammsitz von Audi in Ingolstadt. Eine Vorstellung des neuen Q3 folgt ab 16. Juni ab 21.30 Uhr hier auf Stimme.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben