Rebenglühen in Bretzfeld startet: Spielt das Wetter beim Wein-Event mit?
Der Frühling startet mit einem großen Freiluftevent in Hohenlohe: dem Rebenglühen in Bretzfeld. Auf was die Besucher des Wein-Events beim Wetter achten sollten.
Im Siebeneicher Himmelreich in Bretzfeld startet am Donnerstag, 20. März, um 17 Uhr das sechste Rebenglühen unter dem Motto „Wenn der Berg für den Wein brennt“. Um 18 Uhr wird es offiziell vom Verein „Die Weingüter Bretzfeld e.V.“ eröffnet.
Bereits im Jahr 2022 stieg in den Weinbergen am sonnigen Südhang unterhalb des Bergwaldes die große Weinparty – damals mit Schneefall, wie auch die Bildergalerie unten zeigt. Jetzt kommen die Besucher bis einschließlich Samstag jeweils von 17 bis 23 Uhr in den Rebenglühen-Genuss.
Rebenglühen in Bretzfeld startet am Donnerstag – mit viel Sonnenschein
So richtig Stimmung kommt in den Rebzeilen bei Dunkelheit auf, wenn die Weinberge illuminiert sind. Wer an dem Event teilnehmen möchte, findet noch ein begrenztes Kontingent an Karten an der Abendkasse. Für viele Interessenten stellt sich natürlich die Frage, wie das Wetter wird.
Am Donnerstag gibt es in Bretzfeld tagsüber viel Sonne mit Temperaturen von bis zu 18 Grad am späten Nachmittag. Zunächst ziehen einige Wolkenfelder durch Hohenlohe, die aber am Donnerstagabend verschwinden, wie Meteorologe Kai-Uwe Nerding vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gegenüber der Heilbronner Stimme erklärt.
Zur Eröffnung um 18 Uhr liegen die Temperaturen bei mindestens 15 Grad. Wetter.com prognostiziert einen klaren Abendhimmel in Bretzfeld bis 20 Uhr. Je später es wird, desto schneller rauschen die Werte dann nach unten in Keller. Am späten Donnerstagabend liegen sie nur noch bei acht Grad, erklärt Wetterexperte Nerding.
Rebenglühen in Bretzfeld-Siebeneich: diese Temperaturen werden erwartet
Da es sich um ein Freiluft-Event im Weinberg und damit leicht erhöhter Lage handelt, müssen Besucher mit der einen oder anderen frischen Böe rechnen. Der Wind schwächt im Vergleich zu tieferen Lagen nur leicht ab.
Der Freitag präsentiert sich in ganz Baden-Württemberg sehr sonnenreich mit Höchstwerten bis zu 23 Grad. In Bretzfeld klettern die Werte laut DWD zumindest auf bis zu 21 Grad. Am Freitagabend ist an Tag zwei des Rebenglühens zum Start mit Temperaturen von bis zu 18 Grad zu rechnen. Bis 23 Uhr kühlt es sich dann auf etwa elf Grad ab, prognostiziert DWD-Experte Nerding.
Wein-Event in Bretzfelder Weinbergen endet mit milden zehn Grad
Tag drei des Rebenglühens in Bretzfeld beginnt mit milden Werten von 14 Grad, die sich dann auf bis zu zehn Grad im Abendverlauf abschwächen. Laut Wetter.com kann es sogar leicht regnen.
Am Sonntag, wenn das Wein-Event in Hohenlohe vorbei ist, wird es im Ländle in weiten Teilen ungemütlich. Es kommt zeitweise zu schauerartigem Regen im Südwesten. Auch Blitze und Donner sind nach DWD-Angaben möglich.