Stimme+
Kochsendung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kandidat bei „The Taste“ lernte im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe 

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Viktor Brandt hat im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe seine Ausbildung zum Koch abgeschlossen. Später studiert er in Heilbronn. Wie es den Profikoch mit Bezug nach Hohenlohe in die Sendung „The Taste“ verschlagen hat.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe ist mit seinen zwei Michelin-Sternen weit über Hohenlohe hinaus bekannt. Zuletzt hat die Sterneküche von Boris Rommel in einer TV-Sendung Erwähnung gefunden. In der aktuellen Staffel von „The Taste“ tritt ein Kandidat an, der vor einigen Jahren dort seine Ausbildung zum Koch absolviert hat.

Geplant war für Viktor Brandt jedoch zunächst eine andere Karriere, als er 2012 nach einem Praktikum seine Ausbildung in Friedrichsruhe antritt. Der eigentliche Plan: Lehre zum Hotelfachmann. Der Hoteldirektor überzeugt ihn, sich mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann zu spezialisieren.

„The Taste“-Kandidat lernte im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe

Doch auch dabei ist es nicht geblieben. Als er als Teil der Lehre seine Zeit in der Küche absolviert, entdeckt Brandt seine Liebe zum Kochen. „Es hat mir viel mehr Spaß gemacht, mit den Lebensmitteln zu arbeiten“, erklärt er im Gespräch mit der Heilbronner Stimme. Das habe auch Küchenchef Boris Benecke, der Vorgänger des heutigen Küchenchefs Boris Rommel, bemerkt: „In der Küche bist du eh viel besser aufgehoben“, soll er zu Brandt gesagt haben.

Viktor Brandt ist derzeit in der 14. Staffel von "The Taste" zu sehen. Seine Ausbildung zum Koch absolvierte er im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe.
Viktor Brandt ist derzeit in der 14. Staffel von "The Taste" zu sehen. Seine Ausbildung zum Koch absolvierte er im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe.  Foto: Joyn /Benedikt Müller

Die Erfahrung im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe sei ein guter Start ins Berufsleben gewesen. „Von dort aus hatte ich alle Möglichkeiten“, so Brandt. Dennoch verschlägt es ihn nach der Ausbildung erst einmal nach Österreich. „Die Entscheidung hat mich vom Kochen eher abgebracht.“

Im Sternerestaurant Steirereck in Wien habe er sich als Deutscher beweisen müssen. Auch wegen der langen Arbeitstage von oftmals 16 Stunden habe er den Berufsweg hinterfragt – und sich schließlich gegen die Küche entschieden.

Kandidat bei Sat1-Sendung „The Taste“ macht Ausbildung in Hohenlohe und studiert in Heilbronn

Sein Weg führt ihn zufällig zurück in die Region – er beginnt ein duales Studium, BWL in Kombination mit Foodmanagement, bei Lidl in Heilbronn. Seine Überlegung: „Als Koch kann ich immer wieder zurückgehen.“ Doch erst nach „The Taste“ wagt er den Schritt ins Ungewisse und kündigt bei dem Münchner Start-up, für das er die letzten beiden Jahre als Rezeptentwickler gearbeitet hat. Wohin es für ihn genau geht, stehe noch nicht fest. 

„The Taste“-Kandidat lebte in Heilbronn und Hohenlohe

Während seines Studiums lebte Viktor Brandt zentral in der Heilbronner Innenstadt in Wohngemeinschaften. „Die Freunde haben die Stadt für mich ausgemacht“, sagt Brandt, der ursprünglich aus Aachen kommt, heute über die Zeit. Anders als während der Ausbildung in der Sternegastronomie habe er die Zeit gefunden, Besenwirtschaften und Weinfeste in der Region zu erkunden. In Hohenlohe habe er vor allem Ausflüge zu Lieferanten des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe unternommen. „Es ist ja auch eine traumhafte Umgebung“, sagt der „The Taste“-Kandidat über Hohenlohe.

Er könnte sich aber vorstellen, die bei der Kochsendung geknüpften Kontakte zu nutzen. Die Beziehungen zu anderen Kandidaten, Redakteuren und auch den Star-Köchen seien das Wertvollste an der TV-Erfahrung gewesen. Gerade von anderen Kandidaten habe er vieles lernen können und erklärt, wie man eine vegane Mayonnaise mit Sojamilch statt Ei herstellt. 

Wie hat der Profikoch mit Bezug nach Hohenlohe und Heilbronn „The Taste“ erlebt

Die Kandidaten seien in einem Hotel untergebracht gewesen. „Das hat sich angefühlt wie eine Klassenfahrt“, erzählt Brandt. Dennoch habe er als Kandidat auch einige herausfordernde Situationen erlebt. Als besonders anstrengend habe er die Ideen-Findung empfunden. Schließlich muss alles zusammenpassen: das vorgegebene Thema mit den vorhandenen Zutaten, Zubereitungsart, an die sich die Kandidaten erinnern müssen – und das in nur einer Stunde. „Man steht in der Speisekammer und rastet im Kopf völlig aus“, beschreibt Brandt solche Situationen.

So läuft die Kochsendung „The Taste“ ab

Die Kandidaten müssen ganze Gerichte auf einen Löffel bringen. Dafür haben sie 60 Minuten Zeit. Bei den Castings entscheiden sich die Coaches, die sich jeweils ein Team aus vier Kandidaten zusammenstellen, blind und ohne Informationen zu den Köchen, für oder gegen einen Löffel. Haben sich mehrere Coaches für einen Kandidaten entschieden, hat er die Wahl.

In diesem Jahr sind die bekannten Köche Alexander Herrmann, Steffen Henssler, Elif Oskan und Tim Raue als Coaches mit dabei. In jeder Sendung ist ein Gastjuror, meist Sterne- oder TV-Koch, dabei. Dieser bringt für die kommenden Kochrunden Aufgaben mit. Im Jahr 2019 war bereits ein Lehrer aus Schwaigern in der Sendung zu sehen.

Dabei hatte sich Brandt zunächst gar nicht selbst in der Sendung gesehen. Denn eine Freundin meldete ihn heimlich an. „Mach das Viktor, das ist dein Format“, gibt er ihre Worte wieder. Einige weitere Freunde hätten ihn bestärkt, dass er authentisch wirke. So habe er sich gedacht: Er müsse über seinen „Schatten springen und einfach mal machen“. Vor der Kamera zu stehen, sei ihm leichter gefallen, als erwartet. 

Wie sich Viktor Brandt bei „The Taste“ schlägt, können Zuschauer mittwochs um 20:15 Uhr bei Sat1 verfolgen. Immer eine Woche vor TV-Ausstrahlung sind die Folgen auf Joyn zu sehen.

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben