Reinhold Würth unterstützt Niedernhaller Solebad mit zwei Millionen Euro
Niedernhaller Ehrenbürger erhöht seine zugesagte Spendensumme für die Sanierung des Gesundheitsbads um 500.000 Euro. Nun wurde das Baugesuch an Landrat feierlich übergeben und der musste gleich noch eine unerwartete Unterschrift leisten.

Viel besser hätte man es kaum arrangieren können: Nicht nur, dass die Sonne im Kochertal am frühen Mittwochabend scheint und den geplanten Empfang im Freien angenehm gestaltet. Im Innern des Niedernhaller Solebads absolviert zudem die Rheumaliga fleißig ihre Übungen, zahlreiche Badegäste gehen während der Veranstaltung ein und aus. Sie zeugen vom Zuspruch der Einrichtung, die nach aktuellen Kostenschätzungen für elf Millionen Euro saniert und erweitert werden soll. Mit der feierlichen Übergabe des Baugesuchs an Landrat Matthias Neth ertönt an diesem Tag nun offiziell der Startschuss für das Großprojekt.
Fördermittel und Spenden
"Es ist ein Meilenstein", sagt Bürgermeister Achim Beck, "wir haben bereits eine lange Strecke hinter uns, haben nahezu täglich daran gearbeitet". Gekommen sei man von einer Kostenschätzung über acht Millionen Euro, inzwischen sind es die erwähnten elf. Immerhin habe es beim dritten Anlauf mit den Bundesfördermitteln geklappt. Zudem mache man sich Hoffnung auf weitere Zuschüsse, etwa für die geplante Heizzentrale mit Wärmepumpen und Hackschnitzelanlage. Der Förderverein des Solebads hat inzwischen mehr als 200 Mitglieder und ist fleißig am Spenden generieren.

Das alles, daran lässt Beck keinen Zweifel, würde jedoch nicht für eine solide Finanzierung ausreichen, wenn nicht Ehrenbürger und Unternehmer Reinhold Würth eine beachtliche Spende von 1,5 Millionen Euro für das Solebad zugesagt hätte. Umso mehr freut sich der Bürgermeister, dass Reinhold Würth seine Spendenzusage nochmals bekräftigt und sogar um 500 000 auf zwei Millionen Euro erhöht habe. "Ich kann Ihnen gar nicht genug danken, Herr Professor Würth", richtet sich Beck an den Unternehmer und dessen Frau Carmen, die unter den Ehrengästen des Tages sind. "Bei allem, was Sie für die Region tun, freuen wir uns besonders, dass unser Bad berücksichtigt wurde."
Beitrag für die ganze Region
Zum endgültigen Glück fehle da nur noch ein Zuschuss vom Kreis, so Beck in Richtung Landrat. Denn das Solebad stehe zwar in Niedernhall, sei jedoch weit darüber hinaus bedeutsam und leiste einen Beitrag für die ganze Region, der nicht alleine die hiesige Stadtkasse belasten sollte. Man dürfe nicht vergessen: Bei etwa sechs Millionen an kalkulierten Zuschüssen und Spenden blieben immer noch fünf Millionen Euro an Niedernhall hängen.
Matthias Neth nimmt"s gelassen, er kennt die Argumente des Bürgermeisters und seine Antwort bleibt immer dieselbe: Wenn man das den einen zugesteht, dann wollen alle ein Stück vom Kuchen. Niedernhalls solide Finanzsituation stimme ihn zuversichtlich, dass das zu schaffen sei. "Damit ich das aber persönlich unterstützte, trete ich gerne dem Förderverein bei." Schließlich habe seine Tochter im Solebad ihre erste Schwimmstunde gehabt und das wünsche er sich in vier Jahren auch für seinen Sohn.
Das Beitrittsformular hat Neth mit dem Ende der Veranstaltung bereits zur Unterschrift vorliegen. Nun muss es nur mit der Baugenehmigung auch so schnell gehen. Da zeigt sich Neth zuversichtlich: "Anfang August haben wir das im Terminkalender stehen und das schaffen wir auch." Achim Beck geht noch einen Schritt weiter: Am 30. September 2025 um 18 Uhr, findet die feierliche Einweihung des Solebads statt. "Dazu lade ich Sie alle schon jetzt ein."