Stimme+
Fünf-Sterne-Haus in Zweiflingen
Lesezeichen setzen Merken

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe unter neuer Leitung – Hoteldirektor aus der Schweiz

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Rolf E. Brönnimann übernimmt die Leitung des Fünf-Sterne-Hauses. Der vorherige Hoteldirektor Jürgen Wegemann hat das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe bereits verlassen.

Das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe hat seinen Umsatz von 2008 auf 2012 verdoppelt.
Das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe hat seinen Umsatz von 2008 auf 2012 verdoppelt.  Foto: Ralf Reichert

Zum siebten Mal in Folge ist es Küchenchef Boris Rommel im April 2024 gelungen, für das Gourmetrestaurant Le Cerf im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe zwei Michelin-Sterne zu erkochen. Damit zählt das "Le Cerf" zu den bundesweit 50 Zwei-Sterne-Häusern und ist als solches noch immer einzigartig in der Region. Nach dem Erfolg gibt es nun große Veränderungen im Luxus-Ressort.

Grand Metropolitan Hotel AG übernimmt Hotelbetrieb des 5-Sterne Superior Wald & Schlosshotels Friedrichsruhe

Mit Wirkung zum 1. Juni 2024 hat die Grand Metropolitan Hotel AG mit Sitz in Luzern/Schweiz den Hotelbetrieb des 5-Sterne Superior Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe übernommen. Das Hotel bleibt ein Unternehmen der Würth-Gruppe und wird weiterhin im Sinne der Eigentümerfamilie geführt. Die Mitarbeitenden des Hotels bleiben bei der Panorama Hotel & Service GmbH angestellt.

Neuer Hoteldirektor ist der gebürtige Schweizer Rolf E. Brönnimann (66). Das hat das Unternehmen Freitagnachmittag verkündet.Geschäftssinn Brönnimann habe als ausgewiesener Hotelier zahlreiche internationale Luxushotels geführt und genieße in der Branche höchstes Ansehen, heißt es in der Mitteilung. Seine Gastgeberqualitäten und seine Leidenschaft für die Hotellerie seien mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt worden. Brönnimann habe einen ausgeprägten Geschäftssinn und werde für seine Vereinbarkeit von Prozessoptimierung und Digitalisierung in der Luxushotellerie sehr geschätzt.

Neuer Direktor des Wald & Schlosshotels hat viele Stationen durchlaufen

Rolf E. Brönnimann hat zahlreiche Luxushotels durchlaufen. Der am 6. Juni 1956 geborene Zürcher begann seine Karriere in den 1970er-Jahren an der Hotelfachschule Lausanne, später wirkte er unter anderem im Grand Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken, im SAS Palais Hotel Wien und im Bürgenstock Resort.

Auch im Savoy am Paradeplatz Zürich hat Brönnimann gewirkt. Seine Aufgabe im Savoy war es, das Haus bis Ende Dezember 2021 zu schließen und das Hotelmobiliar zu liquidieren. Das Haus wurde umgebaut und Ende 2023 als Mandarin Oriental wieder eröffnet.

Neuer Direktor soll Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiterentwickeln

Brönnimann war auch als selbständiger Hotelentwickler tätig und als Präsident der Schweizer Hotelvereinigung Privat Selection Hotels & Tours. Er ist verheiratet und Vater von fünf Kindern. In der Presseaussendung heißt es: Mit seiner langjährigen Expertise liege die Weiterentwicklung des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in besten Händen. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben an diesem exklusiven Ort“, so Brönnimann.

„Das vielfach ausgezeichnete Top-Hotel und Resort strategisch in die Zukunft zu führen, bedeutet für mich eine genauso vielfältige wie vielversprechende neue Herausforderung.“ In früheren Interviews hat Brönnimann betont, dass die Hotels, die ein gutes Arbeitsklima bieten und sich um die Mitarbeitenden kümmern, auch zufriedene Gäste haben würden, die immer wieder kämen.

Vorheriger Hoteldirektor hat das Haus bereits verlassen

Der bisherige Hoteldirektor Jürgen Wegmann hat das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auf eigenen Wunsch verlassen. Man sei Herrn Wegmann für die jahrelange vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit sehr dankbar, heißt es in der Mitteilung. Wegemann führte seit August 2015 das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe. Seit 1998 war er bereits in Panorama Hotel & Service GmbH tätig. 

Geschichte vom Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe

Die neue Wirkungsstätte von Brönnimann ist ein Fünf-Sterne-Superior-Hotel. 2023 hat Friedrichsruhe sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert. In Friedrichsruhe  verwöhnt der mehrfach ausgezeichnete Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel  in fünf Restaurants seine Gäste. Seit Februar 2016 ist Boris Rommel Küchenchef im Gourmet-Restaurant Le Cerf im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, das im gleichen Jahr mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde. Im November 2017 wurde dem Restaurant der zweite Michelinstern verliehen.

Hotel ist seit 2005 Teil der Würth-Gruppe

Auf 4400 Quadratmetern bietet das Spa Erholung auf höchstem Niveau. Im April 2005 hat die Würth-Gruppe das Wald- und Schlosshotel vom Fürsten zu Hohenlohe-Oehringen das Fünf-Sterne-Haus in Friedrichsruhe. Damals war der erst jüngst verstorbene Lothar Eiermann Chefkoch und Hoteldirektor. 

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben