Läuferfamilie froh, dass EBM-Papst-Marathon in Niedernhall stattfindet
Rund 3000 Läufer starten beim EBM-Papst-Marathon in Niedernhall. Doch nicht nur die Teilnehmer sind froh, dass das beliebte Lauf-Event trotz des tragischen Todes des Zwölfjährigen stattfindet.

Die Veranstalter haben sich die Entscheidung am Freitag nicht einfach gemacht: Soll der 28. EBM-Papst-Marathon vor dem Hintergrund des schrecklichen Todes eines Zwölfjährigen in Niedernhall abgesagt werden? Nach intensiven Diskussionen stand fest: Der Lauf findet statt.
EBM-Papst-Marathon in Niedernhall findet trotz des schrecklichen Todes eines Zwölfjährigen statt
„Aber leiser als sonst“, sagt EBM-Papst-Sprecher Hauke Hannig. Und so gibt es Schweigeminuten statt treibender Beats bei den Starts, Posaunen spielen „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Und Pfarrer Jakobus Hartmann gibt mit seinen Gedanken und Zitaten von Dietrich Bonhoeffer einen berührenden Impuls.
Zwei Notfallseelsorger sind vor Ort. Sie werden gebraucht. Nicht nur von den Eltern des getöteten Jungen, die beim Läufer-Gottesdienst anwesend sind. Auch einige Feuerwehrleute, die die Straßen sperren, nehmen das Gesprächsangebot an. Sie sind von dem Einsatz am Donnerstagabend noch sichtlich betroffen.
Man habe gefragt, ob sie unter diesen Umständen vor Ort sein wollen, sagt TSV-Vorstand Ralf Herrmann. Die Feuerwehrleute hätten zugesagt, auch, um in der Gruppe beisammen zu sein.
Nach tragischem Tod eines Kindes in Niedernhall: EBM-Papst-Marathon stärkt Gemeinschaft
Dass Sport verbindet, das hofft auch EBM-Papst-Geschäftsführer Klaus Geißdörfer. Ihm geht sehr nah, was nur wenige Meter entfernt passiert ist. „Ich habe auch ein zwölfjähriges Kind“, sagt er, nachdem er seinen Part des Duo-Marathons beendet hat.
Sport, hofft er, könne Kinder weg von den digitalen Medien zu erfahrener Gemeinschaft bringen. So wie er in seiner Rede zum Start hofft, dass das Lauf-Event nicht nur die EBM-Papst-Familie stärke, sondern alle Menschen vor Ort.
Auch Bürgermeister Achim Beck und Ralf Herrmann sprechen von der Schwere, die auf ihrem Städtchen liegt und bringen ihr Mitgefühl mit allen betroffenen Familien zum Ausdruck.
EBM-Papst-Marathon in Niedernhall: Laufevent auch für die Kleinsten
Sehr froh, dass das Lauf-Event stattfindet, sind die Menschen, die zum Teil von weit her gekommen sind. Um die 30 Nachmeldungen habe es am Morgen noch zu den Hauptläufen gegeben, sagt Madeleine Lorenz. Die ersten Läufer kommen ins Ziel, lassen sich von Sabrina Binder und Kerstin Rimner die Medaillen umhängen.
„Wir sind froh, dass der Lauf stattfindet“, sagen die beiden Frauen, die zu den 120 Helfern des TSV gehören. Auch die vielen Familien, die zum Ferienende wegen des Rahmenprogramms gekommen sind, freuen sich.

Der vierjährige Theo läuft gleich acht Runden mit seiner Oma Margit auf dem noch nassen Gras. Finn (8) und Emil (5) sind schon für richtige Bambini- und Mini-Zehner angemeldet und warten, dass sie losflitzen dürfen.
Kirstin With wäre jetzt auch gern auf der Strecke, beim Halbmarathon, sagt sie. „Aber die Achillessehne schmerzt“, muss sie in diesem Jahr pausieren. „Dabei laufe ich hier seit der sechsten Klasse immer wieder“, bedauert sie.
Alexander (5) und Anna (8) haben abseits der Laufstrecke ihren Spaß. Sie könnten den ganzen Sonntag an der beweglichen Kletterwand verbringen. „Das haben sie im Urlaub entdeckt“, erklärt Mama Jacqueline Kübler.