Stimme+
Trauer um Zwölfjährigen
Lesezeichen setzen Merken

Junge in Niedernhall totgefahren: Gibt es Auswirkungen auf den EBM-Papst-Marathon?

  
Erfolgreich kopiert!

Ein Zwölfjähriger ist in Niedernhall gestorben. Der tödliche Unfall wühlt viele Menschen in der Stadt auf. Auch am EBM-Papst-Marathon, der am 14. September stattfindet, ändert sich etwas.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach dem tödlichen Vorfall auf dem Edeka-Parkplatz in Niedernhall, steht der Ort am Wochenende erneut im Mittelpunkt. Mehr als 3000 Teilnehmer werden auf der Laufstrecke des EBM-Papst-Marathons erwartet. Doch gibt es nach dem Tod des Zwölfjährigen Änderungen im Programm?

Änderung beim Laufstart: Diese Auswirkungen hat der tödliche Vorfall auf den EBM-Marathon

Das Wochenende über starten die Teilnehmer in diversen Disziplinen. Bereits am Samstag gehen die Nordic Walker an den Start, auch der Freizeitlauf über fünf Kilometer findet an dem Tag statt. Am Sonntag starten dann die Hauptläufe: Los geht es mit der Marathon-Distanz um 8:30 Uhr, um 9:05 Uhr starten die Zehn-Kilometer-Läufer und um 9:25 Uhr die Halbmarathonis. Am Nachmittag geht es dann mit Läufen für Kinder und Jugendliche sowie den Disziplinen von Handbikern und Inline-Skatern weiter.


Doch gerade im Startbereich, wo üblicherweise anheizende Musik läuft, müssen sich die Athleten auf eine Änderung einstellen. Wie die Stadt Niedernhall, der TSV Niedernhall und die Firma EBM-Papst gemeinsam erklären, wird beim Laufstart auf musikalische Untermalung verzichtet. Außerdem werden die Fahnen auf halbmast gesetzt.

Schweigeminute für toten Zwölfjährigen in Niedernhall beim EBM-Papst-Marathon

Die Trauer um den Zwölfjährigen, der in Niedernhall am Donnerstag totgefahren wurde, solle bei der Veranstaltung ihren Platz haben. Neben Anteilnahme solle auch die verbindende Kraft des sportlichen Miteinanders bewahrt werden. 

In einer Schweigeminute am Sonntag im Läufergottesdienst vor dem Start des Marathons soll dem Jungen gedacht werden. Viele Fragen sind nach dem Tod mitten in Niedernhall noch offen. Außerdem gebe es ein Gesprächsangebot für Trauernde in der evangelischen Laurentius-Kirche.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben