Kind auf Parkplatz in Niedernhall totgefahren – was wir wissen und was nicht
Auf einem Edeka-Parkplatz in Niedernhall eskaliert ein Streit zwischen Heranwachsenden. Ein Kind wird von einem Auto überfahren. Was ist bisher über den Tatablauf, Verdächtigen und Motiv bekannt?
Auf einem Parkplatz in Niedernhall kommt es am Donnerstagabend zu einem Streit zwischen Heranwachsenden. Die Situation eskaliert – ein 18-Jähriger steuert mit seinem Audi auf einen 12-Jährigen zu, überfährt diesen. Das Kind stirbt noch vor Ort. Was ist bisher über die Tat bekannt?
18-Jähriger überfährt Kind in Niedernhall: Polizei nennt erste Details
Der Tatort: Die Szenen sollen sich auf einem Supermarkt-Parkplatz in Niedernhall abgespielt haben. Wie die Polizei mitteilt, liegt dieser in der Criesbacher Straße – also recht zentral im Ort. Dort befinde sich den Angaben der Ermittler zufolge „nur ein einziger Supermarkt“: Eine Edeka-Filiale, die zum Tatzeitpunkt noch geöffnet hatte.
Wie ein Polizei-Pressesprecher auf Stimme-Nachfrage bestätigt, geschah die Tat auch in einem öffentlichen Bereich und im Beisein mehrerer Zeugen. Diese konnten bereits vernommen werden. Am Tatort liegen bereits Kerzen und Kuscheltiere nieder.
Der Tatablauf: Gegen 20:20 Uhr soll es der Polizei zufolge auf dem Edeka-Parkplatz in Niedernhall zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Heranwachsenden im Alter von 16 und 18 Jahren und zwei Kindern im Alter von 12 und 13 Jahren gekommen sein.
Als sich die beiden Jüngeren auf einem Fahrrad und einem Tretroller von der Örtlichkeit entfernten, sollen sich die beiden Älteren in einen Audi gesetzt haben und den Kindern gefolgt sein. Der 18-jährige mutmaßliche Fahrer habe daraufhin den 12-Jährigen auf seinem Fahrrad angefahren. Dieser wurde dadurch tödlich verletzt.
Wie die Polizei berichtet, gingen umgehend mehrere Notrufe ein. Als die ersten Streifen am Tatort eintrafen, waren alle Tatbeteiligten noch vor Ort.
Kind nach Streit auf Parkplatz in Niedernhall überfahren: Fragen zum Motiv offen
Das Motiv: Unklar ist bisher die Frage nach dem Motiv. Zwar sei der Tat ein Streit vorangegangen, doch warum die Heranwachsenden aneinandergeraten waren, konnten die Ermittler zunächst nicht sagen.
Das Todesopfer und der Tatverdächtige: Viele Informationen sind über das 12-jährige Todesopfer und den 18-jährigen Tatverdächtigen bisher noch nicht bekannt. Klar ist mittlerweile aber: Der 18-Jährige war im Besitz eines Führerscheins, wie die dpa unter Berufung auf die Polizei schreibt. Er besitze die deutsche Nationalität. Über die Beziehung zwischen den Tatbeteiligten gibt es keine genauen Angaben.
Tatverdächtiger soll noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden
Wie es weitergeht: Der Tatverdächtige ist am Freitag einem Haftrichter vorgeführt worden. Die Anhörung habe den Angaben eines Polizeisprechers zufolge noch am Vormittag stattgefunden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Tatverdächtigen Totschlag vor. Am Freitagnachmittag teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit: Der 18-jährige Tatverdächtige sitzt in Untersuchungshaft.
Weitere Informationen über Tatmotiv, Ablauf und weitere Hintergründe sind nicht veröffentlicht worden. Das Kriminalkommissariat Künzelsau hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.