Stimme+
Befragungen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mögliche Brandstiftungen in Künzelsau: Polizei äußert sich zu Ermittlungen

  
Erfolgreich kopiert!

Die Polizei zieht nach zwei Scheunenbränden in Künzelsau Gutachter hinzu. Die Sachverständigen sollen die Ursache und die Frage einer möglichen Brandstiftung klären.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nachdem es innerhalb von 72 Stunden gleich zwei Mal gebrannt hatte – in Künzelsau-Vogelsberg und in Künzelsau-Etzlinsweiler –, laufen die Ermittlungen der Polizei. Sie schließt nicht aus, dass ein Brandstifter für die zum Teil verheerenden Feuer zweier Scheunen verantwortlich ist.


Ursache der Brände in Künzelsau: Das sagt die Polizei

„Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen“, sagt Andreas Blind, Sprecher des Heilbronner Präsidiums. Sachverständige wurden zur Klärung der Frage hinzugezogen.

Mit einem Ergebnis der Untersuchung ist so bald nicht zu rechnen. Gibt es Hinweise auf einen möglichen Verursacher der Brände? „Dazu machen wir keine Angaben“, sagt Blind.

Brände im Künzelsau: Polizei befragt Nachbarschaft

Eine Scheune ging am Freitag, 15. August, auf freiem Feld in Vogelsberg in Flammen auf. In der Montagnacht, 18. August, brannte es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Etzlinsweiler.

Zeugen alarmierten die Feuerwehr. Abgesehen von den Anrufern meldeten sich bis jetzt keine weiteren Zeugen, sagt Blind. In Etzlinsweiler sei die Nachbarschaft befragt worden. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben