Scheune zwischen Vogelsberg und Laßbach in Flammen – etwa 40.000 Euro Schaden
Am frühen Freitagmorgen ist bei einer Scheune zwischen Künzelsau-Vogelsberg und Laßbach in einer Scheune ein Brand ausgebrochen. Knapp 50 Kräfte der Feuerwehr sind im Einsatz.
Etwa 40.000 Euro Schaden sind am Freitagmorgen bei einem Scheunenbrand in Künzelsau-Vogelsberg entstanden. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand. Die Brandursache ist unklar. Deshalb schließt die Polizei auch Brandstiftung nicht aus. Das Revier Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.
Scheune zwischen Vogelsberg und Laßbach in Flammen – etwa 40.000 Euro Schaden
Kurz nach 6.30 Uhr sei der Alarm eingegangen, der Rauch und die Flammen seien schon von weitem sichtbar gewesen, berichtet Martin Färber, stellvertretender Feuerwehrkommandant von Künzelsau. Die Scheune befindet sich auf einem Acker außerhalb von Vogelsberg. „Sie stand im Vollbrand“, sagt Färber.
Bereits auf der Anfahrt habe man einen Abrollbehälter mit Wasser nachgefordert. Zu unklar sei die zu erwartende Lage angesichts der Hitze und der Erstmeldung gewesen. In der war zunächst von einem Flächenbrand die Rede. Die Wasserversorgung lief problemlos. Die Einsatzkräfte verlegten Leitungen zum Vogelsberger See in der Nähe des Brandgeschehens.
Scheune zwischen Vogelsberg und Laßbach in Flammen – Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr ist mit knapp 50 Feuerwehrleuten aus Künzelsau und den Abteilungen Laßbach, Kocherstetten und Nitzenhausen im Einsatz. Die Polizei sprach zunächst auf Stimme-Nachfrage von etwa 40 Einsatzkräften. In der Scheune waren Stroh und landwirtschaftliche Geräte gelagert. Ein Güllefass schaffte die Feuerwehr zur Seite. Auch verhinderte sie, dass die Flammen auf Holzstämme übergriffen, die neben der Scheune lagerten
Ein örtliches Unternehmen half mit einem Bagger aus, um das Stroh auseinander zu ziehen. Auch Landwirten unterstützten die Löscharbeiten.

Stimme.de