Stimme+
Polizei ermittelt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

War es Brandstiftung? In Künzelsau brennt es zwei Mal binnen 72 Stunden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Brände zweier Scheunen in Vogelsberg und in Etzlinsweiler geben Rätsel auf. Sie sind Gesprächsthema in den Orten rund um Künzelsau. Ist ein Brandstifter am Werk?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen? Die Frage stellt sich nach zwei Bränden in Künzelsau innerhalb von 72 Stunden. Zuerst ging am Freitagmorgen eine Scheune auf einem Feld in Vogelsberg in Flammen auf.

In der Montagnacht brannte es dann auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Etzlinsweiler. Menschen wurden nicht verletzt. Der Schaden geht aber in die Millionen. Die Ursache der Brände ist unklar. Die Polizei ermittelt. Sie schließt in beiden Fällen Brandstiftung nicht aus.

Zwei Brände in Künzelsau in 72 Stunden

Die Vorkommnisse sind Gesprächsthema in den Ortschaften. Landwirt Wilfried Stier gehört die abgebrannte Scheune in Vogelsberg. Weder Strom noch ein Motor oder elektrische Maschinen hätten sich darin befunden, erzählt er.


„Ich hoffe, die Kriminalpolizei wird die Brandursache herausfinden.“ Er sei froh, dass niemand verletzt wurde, den Schaden werde er mit seiner Versicherung klären. Das verbrannte Stroh hätte den Bedarf seiner Schwäbisch Hällischen Schweine für ein Jahr gedeckt. Toll sei die Unterstützung anderer Bauern. Sie riefen an und fragten, ob er Stroh benötige.

Sein Sohn sei bei der Freiwilligen Feuerwehr, erzählt Stier. Als der Alarm einging und er ausrückte, habe er zunächst nicht gewusst, dass die Scheune der eigenen Familie betroffen ist.

Nach Scheunenbränden in Orten rund um Künzelsau: "Natürlich wird darüber gesprochen“

Die Brandruine in Vogelsberg hat die Polizei nach Angaben von Stier abgesperrt. Ein Sachverständiger soll sich die Scheune, oder das, was von ihr übrig ist, anschauen und begutachten.

„Natürlich wird darüber gesprochen“, sagen zwei Männer, die sich am Vormittag über die Ereignisse in Vogelsberg und Etzlinsweiler unterhalten. Es sei schon komisch, meinen beide. „Wenn es Brandstiftung war, hoffe ich, dass der Täter bald gefasst wird“, sagt einer der Männer. Ein mulmiges Gefühl habe er aber nicht.

Eine 55-Jährige aus Kocherstetten will nicht spekulieren, aber ihr erster Gedanke sei auch gewesen: „Wieso fängt es da an zu brennen?“ 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben