Stimme+
Umleitungen und Einschränkungen
Lesezeichen setzen Merken

Gesperrte Straßen im Raum Heilbronn und Hohenlohe – hier gibt's kein Durchkommen

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Ferienzeit ist Baustellenzeit: Im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis werden derzeit viele Straßen auf Vordermann gebracht. Wo es für Autofahrer in den kommenden Tagen und Wochen kein Durchkommen gibt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.



In den Schulferien beginnt für die Straßenbauer die heiße Zeit des Jahres. Dann werden Bundes-, Landes und Kreisstraßen beinahe im Akkord saniert – vom Flicken einzelner Löcher auf wenigen Metern bis zur Sanierung kilometerlanger Fahrbahntrassen. „In den Ferienzeiten ist grundsätzlich mit weniger Verkehr auf den Straßen zu rechnen. Daher ist es oft sinnvoll, größere Baumaßnahmen in die Ferienzeit zu legen“, erläutert Madleen Federolf, Sprecherin des Landratsamts des Hohenlohekreises. Für Daheimgebliebene, die weiter zur Arbeit müssen, bedeutet das häufig: Stau, kilometerlange Umwege und viel Zeitverlust.

In der Region müssen sich die Autofahrer derzeit auf viele Verkehrseinschränkungen einstellen. So ist die B27 zwischen Lauffen und Kirchheim monatelang dicht. Ein weiterer Abschnitt der Bundesstraße zwischen Offenau und Gundelsheim bleibt bis 6. September gesperrt. Und auch an anderen Orten in der Region werden Straßen saniert. Ein Überblick:


Brackenheim: Vollsperrung der K 2073 ab 19. August

In Brackenheim-Dürrenzimmern ist die Meimsheimer Straße (K2073) bei der Einmündung zur L1106 ab dem 19. August voll gesperrt. Die Straße bleibt voraussichtlich bis Freitag, 13. September, dicht, teilt das Landratsamt Heilbronn mit. Der Grund für die Sperrung sind Asphaltarbeiten. Die überörtliche Umleitung sei ausgeschildert. 


Wüstenrot: Hauptstraße L1090 voll gesperrt 

Weil die Asphaltarbeiten an der Hauptstraße L1090 zwischen Wüstenrot und Neulautern nicht wie geplant am 8. August beendet werden konnten, bleibt ein Abschnitt der Straße weiter gesperrt. Die Arbeiten ab der Einmündung Schönblickstraße bis nach der Einmündung zur K2100 werden voraussichtlich noch bis Montag, 12. August, andauern, wie das Landratsamt mitteilte. Eine überörtliche Umleitung ist ausgeschildert. 


Heilbronn: Straßensanierung in Sontheim geht weiter

Mit den abschließenden Asphaltarbeiten erfolgt ab Montag, 12. August, bis voraussichtlich Freitag, 23. August, der dritte und letzte Bauabschnitt der Straßensanierung im Raidweg im Heilbronner Stadtteil Sontheim. Im Zuge der Arbeiten erfolgt eine Sperrung des gesamten Bauabschnitts von der Leiblstraße über die Arnoldstraße bis zur Spitzwegstraße, teilt die Pressestelle der Stadt mit.

Anlieger werden gebeten, ausschließlich die Gehwege zu nutzen und nur an gekennzeichneten Stellen, wie beispielsweise der Fußgängerbrücke, die Straße zu queren. Dies sei notwendig, da im Zuge der Bauarbeiten ein Haftkleber aufgebracht wird, der die Straßendecke mit der eingebauten Tragschicht verbindet und neben Asphaltschichten auch an Schuhen, Autoreifen, Hundepfoten und vielem mehr haften würde. Zudem sollen Anwohner erst nach erfolgter Verkehrsfreigabe wieder im Baustellenbereich parken, um den Fortschritt der Bauarbeiten nicht zu verzögern. Das Parken im Bereich der Absperrschranken ist untersagt, da dies im Notfall Rettungsfahrzeuge behindern könnte. 


Heilbronn: Vollsperrung der Finkenbergstraße in Biberach

Bereits im März haben die Arbeiten zur Erschließung des Neubaugebiets Mühlberg/Finkenberg begonnen. Noch bis Ende August ist die Finkenbergstraße aufgrund des Baus eines Kreisverkehrs im Einmündungsbereich der Hahnenäckerstraße voll gesperrt, teilte eine Stadtsprecherin der Heilbronner Stimme mit. Der Kreisverkehr verbindet das Wohngebiet mit dem Hauptstraßennetz. Das an dieser Stelle vorhandene Regenrückhaltebecken werde im selben Zuge verschoben und angepasst.

Gleichzeitig sanieren Arbeiter die Finkenbergstraße bis zur Bonfelder Straße. Die Umleitung erfolgt über die Hahnenäckerstraße. Den Friedhof können Autofahrer trotz der Bauarbeiten jederzeit anfahren. Eine entsprechende Umleitung ist laut der Stadt ausgeschildert.


Heilbronn: Asphaltarbeiten auf der Albertistraße 

In der Albertistraße nehmen Arbeiter in den kommenden Tagen Asphaltausbesserungen vor, teilt die Stadt Heilbronn mit. Von Montag bis Mittwoch, 12. bis 14. August, ist der Bereich zwischen den Hausnummern vier und 18 vollständig gesperrt, eine Zufahrt über die Neckargartacher Brücke, Karl-Wüst-Straße und Lichtenbergerstraße in der Zeit deswegen nicht möglich.

Aus westlicher und nördlicher Richtung wird eine Umleitungsstrecke richtet die Stadt über die Karl-Wüst-Straße, Salzstraße, Gottlieb-Daimler-Straße, Karl-Nägele-Brücke und Kalistraße eine Umleitungsstrecke ein. Aus östlicher Richtung können die Vollsperrung über die Lichtenbergerstraße, Dieselstraße, Austraße, Karl-Wüst-Straße, Salzstraße, Gottlieb-Daimler-Straße, Karl-Nägele-Brücke und Kalistraße umfahren.

 

Hohenlohekreis: Zahlreiche Kreis- und Landesstraßen gesperrt

Auch um den Hohenlohekreis machen die Baukolonnen keinen Bogen. Das Landratsamt nennt als Bauvorhaben für die Sommerferien die K2322 zwischen Schöntal und Neuhof, die K2327 bei Oberkessach zwischen Weigental und dem Knotenpunkt K2380, weiter die K2374 zwischen Gaisbach und Haag, die Friedrichsruher Straße in Neuenstein, die Straße von Klepsau in Richtung Laibach und die K2307 von Mulfingen nach Zaisenhausen. Die L1022 in der Ortsdurchfahrt Simprechtshausen ist bereits seit längerem gesperrt.

Vereinzelte Sperrungen aufgrund von kurzfristigen kleineren Bauarbeiten seien ebenfalls möglich, ebenso wie aufgrund von Veranstaltungen wie Dorffesten.

An möglichen kurzfristigen Sperrungen für kleinere Ausbesserungen nennt die Straßenverkehrszentrale des Landes auf verkehrsinfo-bw.de die Ohrntalstraße zwischen Unterohrn und Ohrnberg, die L515 von Neunstetten nach Krautheim, die L1020 von Ailringen nach Hollenbach, L1045 von Möglingen bis Kreisgrenze bei Kochersteinsfeld und die K2373 von Morsbach nach Haag. Hierbei handelt es sich meist um halbseitige Sperrungen, mitunter geregelt durch mobile Ampelanlagen. So kann der Verkehr dennoch in beide Richtungen fließen. Wann genau innerhalb des angegebenen Zeitfensters die Baustellen beginnen und wann sie fertig sind, weiß alleine die Baufirma genau.

 

Eine der aktuellen Baustellen im Hohenlohekreis: Die Friedrichsruher Straße in Neuenstein erhält einen neuen Belag. Die städtische Ausfallstraße führt Richtung Norden.
Eine der aktuellen Baustellen im Hohenlohekreis: Die Friedrichsruher Straße in Neuenstein erhält einen neuen Belag. Die städtische Ausfallstraße führt Richtung Norden.  Foto: Nick, Christian

Waldenburg: Reparaturarbeiten auf der L1046

Parallel wird die L1046 zwischen Forsthaus bei Waldenburg und Gnadental repariert, wo nach dem Starkregen Anfang Juni ein Hang abgerutscht war. Zunächst meldete das Regierungspräsidium, die Sanierung könne Monate dauern, möglicherweise über ein Jahr. Nun geht alles viel schneller: ein Ende nach den Ferien ist absehbar.

 

Schwäbisch Hall: Riesen-Baustelle auf der B14

Die B14 erhält eine neue Fahrbahndecke, die Bauarbeiten laufen abschnittsweise von der Kreuzung Richtung Gaildorf nahe der Innenstadt über Michelfeld bis hinauf an die Rote Steige und nach Mainhardt. Startschuss war am ersten Tag der Sommerferien, zunächst war der Abschnitt bis zur Westumfahrung voll gesperrt, was lange Staus nach sich zog. Einige Tage lang musste sich der ganze Verkehr Richtung Hohenlohekreis durchs enge Untermünkheim quetschen; die Folge waren starke Behinderungen im Berufsverkehr und deutlich längere Fahrzeiten wegen der Umleitungen. Nun ist die Westumfahrung wieder offen, dadurch sind die Staus weniger geworden.

Die B14 ist die eine zentrale Verkehrsachse nach und in Hall, die B19 die andere. Spätestens zum Ferienende soll die gesamte B14-Großbaustelle fertig sein.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben