B27 zwischen Lauffen und Kirchheim monatelang gesperrt – was Pendler wissen müssen
Auf eine Baustelle folgt die nächste: Die Bundesstraße zwischen Lauffen und Kirchheim wird ab Montag, 29. Juli, gesperrt. Pendler müssen monatelang auf deutlich längere Routen ausweichen.

Die Sommerferien haben gerade erst begonnen, und mit den Baustellen in der Region Heilbronn geht es weiter. Seit Ende Mai ist die Landesstraße 2254, umgangssprachlich auch „Ewigkeitssträßle“ genannt, wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Am Montag sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr an der Brackenheimer Straße, der L2254 und der K1627 nach Bönnigheim wird dann wieder für den Verkehr freigegeben. Der Bereich der L2254 vom "kleinen" Kreisverkehr bis zur B27 bleibt jedoch weiterhin gesperrt, heißt es auf der Webseite der Stadt Lauffen. Ein Ende der Einschränkungen ist damit nicht in Sicht.
Vollsperrung der B27 zwischen Lauffen und Kirchheim
Und sobald eine Baustelle endet, startet schon die nächste: Nun ist die Sanierung der B27 an der Reihe. Ab Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich Mitte November soll die Bundesstraße zwischen dem Ortsausgang Kirchheim und der Tankstelle am Ortseingang in Lauffen unter Vollsperrung erneuert werden.
Der Grund: Der gesamte Streckenabschnitt wird grundsaniert und der Knotenpunkt an der B27 und der L2254 zu einem Kreisverkehr umgebaut. Das sei nötig, weil der Fahrbahnbelag beschädigt ist und sich zum Teil sogar Wellen gebildet haben, heißt es in der Mitteilung der Stadt Lauffen. Zudem kommt es an der Einfahrt von der L2254 auf die Bundesstraße immer wieder zu Unfällen.
Insgesamt liegen die Baukosten für den neuen Kreisverkehr „Im Krümmling“ bei rund 1,4 Millionen Euro. Das Land übernimmt etwa ein Drittel der Kosten, der Bund zwei Drittel.
B27-Sperrung: Das sind die Ausweichrouten für Pendler
Die Sperrung ist für viele Pendler jedoch ärgerlich, weil sie nun auf deutlich längere Alternativrouten ausweichen müssen. Für Autofahrer aus Richtung Heilbronn kommend wird der Verkehr über die L1105 nach Ilsfeld und dann nach Pfahlhof umgeleitet. An den Anschlussstellen Ilsfeld oder Ottmarsheim können Verkehrsteilnehmer auf die A81 auffahren.
Im Bereich des Knotenpunktes gelangen Autofahrer über die K1679 nach Bönnigheim, weiter über Meimsheim nach Lauffen. Dort geht es innerorts zurück auf die B27. Weitere Infos zur Sperrung gibt es online unter www.lauffen.de.
B27 zwischen Offenau und Gundelsheim mehrere Wochen voll gesperrt
Bereits seit Donnerstag, 25. Juli, ist ein weiterer Streckenabschnitt der B27 in der Region Heilbronn gesperrt. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) hat Anfang Juli in Offenau mit dem Umbau der Kreuzung B27/Holzstraße zu einem Kreisverkehr begonnen. Im zweiten Bauabschnitt muss die B27 zwischen den Kreuzungen B27/L1100 (Bad Wimpfen) und B27/L528 (Gundelsheim) bis Freitag, 6. September, voll gesperrt werden.
Die Umleitung erfolgt über Bad Wimpfen, Bad Rappenau (L530), Siegelsbach (K2148) und Neckarmühlbach (K2037). In Fahrtrichtung Mosbach wird ab dem Knotenpunkt B27/K2029 eine weitere Umleitungsstrecke über Bad Friedrichshall-Duttenberg (K2029) und Gundelsheim-Obergriesheim (K2159) ausgewiesen.
Im Zuge der Vollsperrung werden gleichzeitig die Fahrbahndecke der B27 zwischen Offenau und Gundelsheim auf einer Länge von etwa vier Kilometern sowie Teilbereiche der Ortsdurchfahrt erneuert.

Stimme.de