Heilbronner Weindorf erlebt Ansturm am Freitag – großer Besucherandrang vor dem Finale
An diesem Samstag klingt das 53. Heilbronner Weindorf aus. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebte das Fest am Freitag einen großen Besucheransturm.
Am Freitagabend hat es sich wie schon am Donnerstag mit steigenden Temperaturen und herrlicher Spätsommerstimmung abgezeichnet: Die Besucher kommen auf der Zielgeraden des 53. Heilbronner Weindorfs in Strömen.
53. Heilbronner Weindorf: HMG-Chef Schoch mit bisherigem Verlauf sehr zufrieden
Wie viele Gäste an den bisher acht von neun Festtagen das Rathaus umzingelten, lässt sich schwer sagen. Der in solchen Fragen erfahrene Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, Steffen Schoch, geht aber davon aus, dass sich am Freitag mehr als 40.000 Besucher auf dem Festareal rund ums Rathaus tummelten. Laut Schoch habe der Flaschensammeldienst am Freitag mehr Flaschen als am Auftakt-Freitag und -Samstag gezählt.
Der HMG-Chef lobt den „moderaten und verantwortungsvollen Umgang“ der Weindorf-Besucher mit Alkohol. Unschöne Begleiterscheinungen habe es bislang – abgesehen von zwei Vorfällen – nicht gegeben. Der Freitagabend verlief friedlich und ohne Zwischenfälle, wie ein Sprecher der Polizei am Samstagmorgen auf Stimme-Nachfrage mitteilte.
Finale beim 53. Heilbronner Weindorf: Veranstalter ziehen am Samstag Fest-Bilanz
Am finalen Samstag werden erneut Zehntausende Besucher in Heilbronn erwartet. Schon am Auftakt-Wochenende war die Marke von 100.000 überschritten worden. Unterm Strich könnte am Ende ein Top-Wert von 250.000 Besuchern erreicht werden. Detaillierte Zahlen nennen die Organisatoren am Samstagnachmittag bei einer Pressekonferenz – ein ausführlicher Bericht folgt am frühen Abend auf Stimme.de.
Schoch ließ am Samstagmorgen bereits durchblicken, dass Beschicker und Wengerter – bis auf wenige Ausnahmen – sehr zufrieden seien. Manche sprechen sogar vom umsatzstärksten Weindorf der vergangenen 50 Jahre.
An diesem Samstag öffnen die Weindorf-Stände in Heilbronn ab 14 Uhr
Das Heilbronner Weindorf endet nicht wie früher sonntags, sondern bereits an diesem Samstag. Die Stände öffnen um 14 Uhr, umrahmt von der Musikvereinigung Böckingen, die bis 17 Uhr am Marktplatz Musik macht. Ab 18.30 Uhr sind am Kieselmarkt Josha und Loris angesagt, in der Rathausgasse Waldemar Schillinger und Harrycan und in der Radio-Ton-DJ-Lounge im Rathaus-Innenhof Songs der 2000er Jahre. Gegen 23 Uhr blasen dann Trompeter zum Zapfenstreich. Genauer: Sie intonieren „Il silenzio“.