Spätsommer dreht zum Weindorf-Finale auf: 30 Grad laut Wettexperte „durchaus möglich“
Das Heilbronner Weindorf endet am Samstag – und zwar mit bestem Festtagswetter. Der Sommer kommt Richtung Wochenende noch mal zurück, bevor das Wetter wieder kippt.
Das Heilbronner Weindorf ist im vollen Gange – und erlebte einen rekordverdächtigen Start. Wer schon ein paar Jahre in der Region wohnt, weiß: Das Wetter rund ums Weindorf kann sowohl bereits sehr herbstlich als auch noch richtig sommerlich sein. In diesem Jahr gibt es wohl beides.
Nachdem es zum Start in die Festtage eher kalt und teils nass war, soll der Sommer zum Weindorf-Finale zurückkommen. Die Temperaturkurve geht Richtung Wochenende steil nach oben, verrät ein Meteorologe.
Sommer dreht zum Weindorf-Finale noch mal auf: So warm wird es in Heilbronn
Der Spätsommer dreht laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) noch einmal richtig auf. Für die kommenden Tage erwartet der DWD viel Sonne und regional bis zu 30 Grad. „Die Modelle zeigen: Freitag, Samstag und sogar der Sonntag sollen noch schön bleiben“, erklärt ein Meteorologe gegenüber der dpa.
Der heißeste Tag werde der Samstag werden, mit gebietsweise vielleicht sogar mehr als 30 Grad. Vor allem rund um Freiburg und am Neckar werde es heiß. Auch in Heilbronn?
„Das ist durchaus möglich“, erklärt der DWD-Meteorologe Peter Crouse gegenüber der Heilbronner Stimme. „Die Modelle liefern alle Signale für knapp 30 Grad am Samstag. Sonntag soll es dann nicht mehr ganz so warm werden, mit Temperaturen um die 28 Grad.“
Das Heilbronner Weindorf endet am Samstag voraussichtlich mit traumhaftem Wetter. Das dürfte die Besucherzahlen noch mal ordentlich nach oben treiben.
Temperatursturz in der letzten Septemberwoche – es wird wieder ungemütlich
Der Sommer dreht den Wetterprognosen zufolge aber nur fürs Wochenende noch mal auf. Ab Montag (22. September) wird es wieder unbeständiger, Regen kündigt sich an und die Temperaturen stürzen im Wochenverlauf rasant ab. Das Wetter kippt.
Gegen Ende September liegen die Tageshöchstwerte voraussichtlich nur noch bei um die 15 Grad, nachts werden sogar einstellige Temperaturen erwartet.
War das der letzte Sommer-Ausbruch für dieses Jahr? Laut Peter Crouse ist eine „spätsommerliche Periode im Oktober nicht ausgeschlossen“. Allerdings: Eine verlässliche Prognose ist dazu Mitte September noch nicht möglich – „so tief in die Karten kann ich nicht sehen“, erklärt der DWD-Prognose.