Regen und Kälte: Droht dem Heilbronner Weindorf 2024 ein Fiasko?
Heftiger Regen und sinkende Temperaturen: Das Wetter meint es dieses Jahr nicht gut mit dem Heilbronner Weindorf. Daneben gibt es noch einen weiteren Hauptgrund, warum Gäste fernbleiben.
Das Heilbronner Weindorf hat dieses Jahr Pech mit dem Wetter. Nach der Hitze vom Wochenende herrschen nun Regen und Kälte. Das schlägt sich auf die Zahlen nieder, wie der Veranstalter einräumt: viele bleiben zu Hause. Hat das jetzt Folgen? Das sagt der Veranstalter.
Heilbronner Weindorf: "Erwartungen sind bislang nicht erfüllt"
Bei Regen, Wind und Kälte ein Zehntele auf dem Heilbronner Weindorf genießen? Darauf haben offenbar viele keine Lust. An neue Besucherrekorde glaubt Stadtmarketingchef Steffen Schoch auf Nachfrage der Heilbronner Stimme aktuell nicht mehr. "Unsere Erwartungen sind bislang nicht erfüllt."
Derzeit gehe die Stadt von circa 110.000 Besuchern aus. Die Erwartungen sind höher, 2023 erreichte das Heilbronner Weindorf die Marke von 250.000 Gästen. "So werden am Ende wohl auch die Umsatzzahlen zurückgehen", mutmaßt Schoch.
Das Weindorf leide "spürbar" unter dem zuerst heißen, jetzt regnerischen Wetter. "Dazu kommt der Ausfall der Stadtbahnlinie S4 aus dem westlichen Landkreis Heilbronn." Denn der koste laut Schoch täglich rund 3000 Gäste. "Das kann der Schienenersatzverkehr, auch aufgrund der längeren Fahrtdauer, nicht auffangen."
Heilbronner Weindorf: Drohen jetzt verkürzte Öffnungszeiten?
Für Schoch seien Wetter und Stadtbahn die Hauptfaktoren für die ausbleibenden Besucher. Die kommenden Tage drohen weiter ungemütlich zu bleiben. Könnte sich das auf die Öffnungszeiten auswirken? Schoch verneint. Er sagt: Die Stände bleiben offen, wie es angekündigt ist. Es gehe dabei um Verlässlichkeit. "Wir möchten unsere Besucher nicht enttäuschen mit früher geschlossenen Ständen."
Sorgen müssen sich die Weindorf-Besucher auch nicht, wenn es auf dem Gelände regnet. "Wir haben drei überdachte Lauben, rings ums Rathaus und im Innenhof gibt es Pavillons und überdachte Bereiche", erklärt Schoch. Zudem seien auf dem Gelände mehr als 50 Sonnenschirme aufgestellt, die vor Regen schützen.
Trotz Schmuddelwetter: "Stimmung auf dem Heilbronner Weindorf gut"
Droht diese Woche nach dem Wettertief nun ein Stimmungstief? Nein, meint Schoch. "Die Stimmung ist gut. Wir sehen hier ein Publikum aus allen Altersklassen, das sich nicht vom Wetter abhalten lässt."
Gerade am Wochenende herrsche eine schöne Atmosphäre. "Das Weindorf ist ein Treffpunkt für Jung und Alt aus allen gesellschaftlichen Schichten und Kreisen." Schoch nennt das Fest den "sozialen Kitt in unserer Gesellschaft".
Trotz der trüben Wetteraussichten: Schoch bleibt optimistisch. "Natürlich" habe er die Wetter-App im Blick. "Aber wir wissen, dass die oft nicht stimmt und das Wetter besser wird als vorhergesagt." Wie es am Ende um Besucherzahlen und Umsätze exakt stehen wird, steht noch in den Sternen. Das weiß auch Schoch. Er sagt: "Abgerechnet wird am Schluss."