Hochwasser-Gefahr in Deutschland: Bleibt Heilbronn vom Dauerregen verschont?
In Deutschland droht ab Donnerstag eine angespannte Wetterlage. Modelle sagen extreme Regenmengen vorher, Meteorologen warnen vor Hochwasser. Trifft es auch Baden-Württemberg und Heilbronn?
Kaum hat sich der Sommer in Baden-Württemberg und Heilbronn verabschiedet, nimmt der Herbst so richtig Fahrt auf. Zunächst hatten die Meteorologen noch einen markanten Temperatursturz angekündigt – nun kommen massive Regensummen hinzu. Wie Dominik Jung, Wetter-Experte für das Portal "wetter.net" in seinem neusten Video erklärt, könnte es in den nächsten Tagen "eine gefährliche und damit vielleicht sogar eine sehr teure Wetterlage" geben. Er warnt vor der steigenden Hochwassergefahr in Deutschland. Besonders den Osten des Landes könnte es in dieser Hinsicht treffen. Wie aber sieht es im Südwesten aus?
Extreme Regenmengen vorhergesagt: Wo besonders viel Niederschlag fällt
Grund für die markante Wetterlage ist ein Tiefdruckgebiet, das sich von Italien Richtung Norden nach Tschechien schiebt. Im Gepäck hat es viele Wolken – und noch mehr Regen. Dieser wird den aktuellen Prognosen zufolge vor allem über dem Südosten und Osten fallen.
Der Niederschlagsschwerpunkt liegt in den meisten Berechnungen jedoch eher über dem Bayrischen Wald, Tschechien oder über Österreich. So gibt das amerikanische Wettermodell GFS zum Beispiel bis zum Montag Regensummen von bis zu 400 Litern in Österreich an. "Das sprengt sogar die Skala", erklärt Jung beim Blick auf die Wetterkarte. Bei den anderen Modellen, wie etwa dem deutschen ICON-Modell, werden die Niederschlagsmengen mit etwa 300 Litern pro Quadratmetern in derselben Region etwas geringer berechnet.
Massive Regensummen und Hochwassergefahr im Osten – Ausläufer könnten Baden-Württemberg treffen
Auch das europäische Modell ECMWF berechnet bis zum Montag heftige Regensummen – jedoch im Schwerpunkt deutlich nach Nordosten in Richtung Polen verschoben. Ausläufer davon könnten jedoch auch Baden-Württemberg treffen, für den Schwarzwald werden demnach beispielsweise Regensummen bis zu 68 Litern pro Quadratmeter bis Montag vorhergesagt.
Doch selbst wenn die größten Regenmengen nicht auf Deutschland treffen, steigt die Hochwassergefahr laut Jung durch die anschwellenden Flüsse auch hierzulande stark an. Entsprechende Vorkehrungen sollten laut dem Meteorologen in den angrenzenden Städten und Gemeinden entlang Elbe und Oder deshalb getroffen werden.
Regen-Tief zieht über Deutschland: Wie wird das Wetter in Heilbronn?
Für Baden-Württemberg und Heilbronn sieht Clemens Steiner, Meteorologe vom "Deutschen Wetterdienst" in Stuttgart, zunächst jedoch keinen Grund zur Sorge. Laut dem Wetter-Experten setzt zwar in der Region ab Mittwoch ebenfalls anhaltender Regen ein, doch die Summen überschreiten kaum 25 Liter in 24 Stunden - und das alles bei herbstlichen Temperaturen:
- Mittwoch: mindestens 6 bis maximal 15 Grad bei durchziehenden Schauern
- Donnerstag: mindestens 6 bis maximal 14 Grad bei durchziehenden Schauern
- Freitag: mindestens 4 bis maximal 13 Grad, bewölkt
- Samstag: mindestens 6 bis maximal 14 Grad, es lockert auf
- Sonntag: mindestens 6 bis maximal 17 Grad, zunehmend freundlicher