Stimme+
Einkaufen in Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Frühere Nothwang-Filiale an der Allee: Türkische Metzgerei und Bäckerei haben eröffnet

  
Erfolgreich kopiert!

Die Schließung der früheren Wirth-Filiale durch die Großmetzgerei Nothwang sorgte für Unmut. Jetzt kehrt wieder Leben in das Geschäft ein.

In die ehemalige Nothwang-Filiale (links) in der Heilbronner Allee ist eine türkische Bäckerei- und Metzgereifiliale (rechts) eingezogen.
In die ehemalige Nothwang-Filiale (links) in der Heilbronner Allee ist eine türkische Bäckerei- und Metzgereifiliale (rechts) eingezogen.  Foto: Mario Berger (links), Christiana Kunz (rechts)

Ein Wandel in der Einkaufskultur wird an mehreren Stellen in Heilbronn sichtbar – etwa durch die Zunahme von Automatenshops. Ein weiterer Trend: In die leer stehende Nothwang-Filiale an der Allee ist eine Kombination von türkischer Bäckerei und Metzgerei eingezogen. Das Geschäft hat am vergangenen Samstag neu eröffnet und bietet klassische türkische Backwaren, Wurst, Fleisch und Fisch sowie einige Feinkostartikel.

Die Bäckerei Baklavaci Mehmet Usta mit kleinem Stehcafé betreibt Mehmet Yilmaz, der in Neckarsulm-Amorbach den Hauptstandort hat. "Ich denke, das ist ein guter Standort mit einer großen Zahl an Laufkundschaft", sagt Mesut Kaya, Chef der Vulkan-Metzgerei, die ihre Zentrale in Böckingen hat. "Wir legen großen Wert auf Frische, Qualität und Hygiene und wollen eine breite Kundschaft ansprechen", betont der 33-Jährige. "Mit dem Auftakt sind wir sehr zufrieden", zieht Kaya nach einer Woche Bilanz. Das Angebot will man nach und nach ausbauen und auf den Geschmack der Kunden abstimmen.

Übernahme und Schließung der Metzgerei-Wirth-Filiale durch Firma Nothwang

Das Ladengeschäft an der Allee stand zuvor schon mehr als 60 Jahre für Metzgerqualität und war ein ausgezeichnete Imbissstandort, zunächst unter dem Namen Pfeffer. 1992 übernahm die Biberacher Metzgerei Wirth das Geschäft, ehe 2022 die Bad Friedrichshaller Großmetzgerei Nothwang einzog. Doch die Nachfrage ließ zu wünschen übrig.

"Die Frequenz an innerstädtischen Standorten geht immer weiter zurück", begründete Geschäftsführer Uwe Nothwang im Juli 2023 die Schließung, die nicht ohne Misstöne vonstatten ging. In die Lücke stoßen nun türkische Anbieter. Das Feinkostgeschäft in der Allee ist nach der Eröffnung von Istanbul Feinkost in der Lohtorstraße die zweite Neueröffnung innerhalb weniger Tage.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Klaus Herrmann am 18.11.2023 09:40 Uhr

Die Nachfrage regelt das Angebot.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben